
BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
06.08.2013 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie Update - BHB Brauholding Bayern-Mitte AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A1CRQD6
Branche: Konsum
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 05.08.2013 - 2,25
Kursziel in €: 3,65
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Überproportionale Umsatzentwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt – hohes Rentabilitätsniveau bestätigt – unverändertes Kursziel von 3,65 € – KAUFEN
Zwar beeinflusste das schlechte Wetter die Absatzentwicklung der BHB Brauholding AG im 1. HJ 2013 und führte zu einem Rückgang des Getränkeabsatzes um 3,0 %. Dennoch war der Absatzrückgang der BHB Brauholding AG im Vergleich zum Gesamtmarkt zum einen geringer und zum anderen konnten diese zu Teilen durch Preissteigerungen ausgeglichen werden, so dass der Umsatzrückgang mit 1,2 % nochmals deutlich gemäßigter ausfiel.
Wir erwarten darüber hinaus, dass das 2. HJ 2013 deutlich besser verlaufen wird als das 1. HJ 2013. Nachdem das 1. HJ 2013 von schlechtem Wetter geprägt war, kletterten die Absatzzahlen für Getränke im Juli auf Grund der Hitzewelle in die Höhe. Gemäß dem Bundesverband des Deutschen Getränkegroßfachhandels sind im Juli zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen gewesen. Auf Gesamtjahressicht erwarten wir daher eine Absatzsteigerung bei der BHB Brauholding AG gegenüber dem Vorjahr.
Unabhängig von den verbesserten Aussichten auf das 2. HJ 2013 erwirtschaftet die BHB Brauholding AG bereits jetzt klar positive Kapitalrenditen und kann diese sogar weiter steigern. Für das GJ 2013 erwarten wir eine Rendite auf das eingesetzte Kapital in Höhe von 8,2 %. Dies impliziert nicht nur eine positive Wertschöpfung, sondern ist im Branchenvergleich ein sehr starker Wert. Umgekehrt impliziert dies, dass die Diskrepanz zwischen dem inneren Wert des Unternehmens und der Börsenbewertung wächst.
Dies drückt sich auch in steigenden Ergebnissen und Ergebnismargen aus. So erwarten wir, dass das EBIT im GJ 2013 auf 0,50 Mio. € verbessert werden kann, was einer EBITMarge von 3,0 % entspricht. Auf Ebene des Nettoergebnisses sollte damit erstmals die Marke von 0,30 Mio. € überschritten und ein Wert von 0,32 Mio. € erzielt werden können.
Dabei ist die sehr starke bilanzielle Situation des Unternehmens ebenfalls vorbildlich. Die BHB Brauholding AG führte jüngst sämtliche Bankkredite zurück und ist nunmehr unverschuldet. Die Eigenkapitalquote beträgt damit nun 77,8 %. Diese hohe Finanzkraft bietet dem Unternehmen die größtmögliche Flexibilität, zum Beispiel für weitere Übernahmen, um das anorganische Wachstum voranzutreiben.
Nicht zuletzt erwirtschaftet die BHB Brauholding AG sehr hohe operative Cashflows. Für das GJ 2013 erwarten wir einen Wert von nahezu 2,0 Mio. €. Auf Grund des anlagenintensiven Geschäfts und den damit verbundenen Abschreibungen schlägt sich diese Ertragsstärke zwar nicht vollständig in der Gewinn- und Verlustrechnung nieder. Auslaufende Abschreibungspläne werden sich aber in den kommenden Perioden positiv auf die Abschreibungshöhe auswirken, wie bereits im 1. HJ 2013 deutlich geworden ist.
Die Gesamtheit der Faktoren ermöglicht es der BHB Brauholding AG stabile Dividendenzahlungen vorzunehmen. Für das GJ 2013 rechnen wir zudem mit einer Erhöhung der Dividende von 6 Cent auf 7 Cent, was auf aktuellem Kursniveau einer Dividendenrendite von 3,0 % entspricht.
Insgesamt schätzen wir die BHB Brauholding AG unverändert als attraktives Investment ein. Die Rentabilität und finanzielle Stabilität des Unternehmens ist im Branchenvergleich außerordentlich hoch. Das Risiko des operativen Geschäfts ist zudem als vergleichsweise niedrig einzustufen und erwirtschaftet hohe operative Cashflows. Die Bewertung der Aktie mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,66 halten wir daher für zu niedrig. Der von uns ermittelte faire Wert beträgt unverändert 3,65 € und spiegelt ein Aufwärtspotenzial für die Aktie von fast 60 % wider. Das Rating lautet daher ebenfalls unverändert KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.