GBC AG

MagForce AG

19.05.2015 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Initial Coverage) - MagForce AG - kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: MagForce AG
ISIN: DE000A0HGQF5
Branche: Biotechnologie-Pharma
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 5,50
Kursziel in €: 13,20
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;5b;11

Die von der MagForce AG entwickelte NanoTherm®-Therapie ist in Europa seit 2010 für die Behandlung von Gehirntumoren zugelassen. Mit der geplanten klinischen Entwicklung in Prostatakrebs in den USA beabsichtigt die Gesellschaft die anschließende Zulassung in der USA zur Behandlung dieser Erkrankung und damit ein Indikationsgebiet abzudecken, welches deutlich höhere Fallzahlen aufweist und damit ein höheres Umsatz- und Ergebnispotenzial mit sich bringt. Darüber hinaus soll die Kommerzialisierung zur Behandlung von Gehirntumoren in Europa etabliert werden.

Im Rahmen der NanoTherm®-Therapie wird eine Dispersion von superparamagnetischen Nanopartikeln mit einem Eisenoxid Kern in den Tumor eingebracht. Über den von der MagForce AG entwickelten Nano-Activator® wird ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, womit die Nanopartikel aktiviert werden und damit Temperaturen bis zu 80°C erzeugt werden. Bei dieser Thermotherapie erfolgt je nach erreichter Temperatur und Therapiezeit entweder eine komplette Abtötung der Tumorzellen oder Sensibilisierung für eine begleitende Therapie (Strahlen- / Chemotherapie) ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Besonders in den beiden Indikationsbereichen Gehirntumoren und Prostatakrebs gehen die derzeit angewendeten Standardtherapien (Operation, Bestrahlung, Chemotherapie) mit hohen Nebenwirkungen einher. Die NanoTherm®-Therapie weist hingegen ein hohes Sicherheitsprofil auf und es konnte in den bisherigen Zulassungsstudien eine hohe Wirksamkeit nachgewiesen werden. Eine Ausweitung auf die Behandlung weiterer solider Tumore ist ein wahrscheinliches Szenario.

Beide Indikationsbereiche, Glioblastom und Prostatakrebs, weisen ein hohes Marktpotenzial auf, wobei im Bereich Prostatakrebs deutlich höhere Fallzahlen verzeichnet werden. Die Grundlage hierfür ist eine zunehmende Bevölkerungsalterung in den von der MagForce AG adressierten Regionen Europa und USA, mit einem entsprechend überproportional steigenden Krebserkrankungs-Risiko. Schon bei einer geringen Marktabdeckung errechnen sich für die MagForce AG, angesichts der hohen Grundgesamtheit, signifikante Umsatz- und Ergebnispotenziale. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ben J. Lipps dürfte sich diesbezüglich angesichts seines umfangreichen Netzwerks in der Life Science Branche als wichtiger Erfolgsfaktor erweisen.

Basierend auf der Unternehmensstrategie haben wir bei der Behandlung von Krebserkrankungen drei wesentliche Erlösströme ausgemacht: Gehirntumoren Europa; Glioblastom USA und Prostatakrebs USA. Ausgehend von der Tatsache, dass die NanoTherm®-Technologie als Medizinprodukt eingestuft wird, ist die Möglichkeit einer schnelleren und kostensparenderen Zulassung gegeben, vor allem in Europa. Über mehrere Kapitalmaßnahmen (Anmerkung: der sehr bekannte Technologieinvestor Peter Thiel ist als Investor bei der amerikanischen Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc. eingestiegen) wurde die finanzielle Basis für die Zulassungsstudien gelegt. Zugleich wurde mit der kommerziellen Behandlung der ersten Patienten in Deutschland begonnen, so dass bereits in 2015 die ersten Umsatzerlöse generiert werden.

Auf Grundlage unserer Prognosen rechnen wir mit dem Erreichen des EBIT-Break-Even im Geschäftsjahr 2017. Hierauf aufbauend haben wir im Rahmen des DCF-Modells einen fairen Wert je Aktie von 13,20 € ermittelt.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung