GBC AG

EYEMAXX Real Estate AG

14.04.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Initial Coverage) - EYEMAXX Real Estate AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: EYEMAXX Real Estate AG
ISIN: DE000A0V9L94
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 6,41
Kursziel in €: 10,90
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5a;6a;10;11

Umfangreiche Projektpipeline vorhanden; Fortsetzung des Wachstumskurses bei hoher Rentabilität erwartet; Rating KAUFEN

Mit dem Fokus auf Gewerbeimmobilien (Fachmarktzentren, Logistikimmobilien, Taylormade Solutions) in Österreich, Deutschland und in der SEE/CEE-Region sowie auf der Entwicklung von Wohn- und Pflegeimmobilien in Deutschland und Österreich, ist die EYEMAXX Real Estate AG in einem von positiven Vorgaben geprägten Marktumfeld tätig. Neben den günstigen Finanzierungskonditionen, welche sich positiv auf die Immobiliennachfrage auswirken, profitiert die Gesellschaft von einer in ihren Bereichen bestehenden Unterversorgung. Komplettiert wird das Geschäftsmodell von der Immobilienbestandshaltung. Derzeit befinden sich 13 Objekte mit einem jährlichen Mietertrag in Höhe von ca. 3,9 Mio. € im Bestandsportfolio der EYEMAXX.

Bei der Entwicklung von Immobilien blickt die Gesellschaft auf einen sehr umfangreichen Track Record zurück. Seit 2006 hat die EYEMAXX dabei Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 230 Mio. € finalisiert. Ausgehend von diesem umfassenden „Proof of Concepts“ stufen wir die aktuelle Projektpipeline mit einem Volumen in Höhe von rund 200,00 Mio. € als eine aussagekräftige Grundlage für die künftige Geschäftsentwicklung der Gesellschaft.

Da die Projektfinanzierung auf Ebene der Projektgesellschaft mit einer Ziel-Fremdkapitalstruktur von 70-80% stattfindet, können durch non-recourse Bankkredite und dem dazugehörigen Leverage-Effekt hohe Investitionsvolumina realisiert werden. Der Eigenkapitalanteil auf Ebene der Projektgesellschaft kann durch die EYEMAXX Real Estate AG entweder im Rahmen einer Innenfinanzierung (Verwendung von Cashflows, die durch den Verkauf fertiggestellter Projekte generiert werden), einer Eigenkapitalfinanzierung (Kapitalerhöhung) oder Fremdkapitalfinanzierung (Bank- oder Partnerkredite auf Holdingebene, Anleihemittel) erbracht werden.

Im März 2016 hat die EYEMAXX mit der Emission der fünften Unternehmensanleihe einen Emissionserlös in Höhe von mehr als 15,0 Mio. € erreicht. Damit ist die Refinanzierung der im Geschäftsjahr 2015/2016 zur Rückzahlung anstehenden ersten EYEMAXX-Anleihe vollständig abgedeckt. Ein Teil der neuen voll besicherten 7,0 %-Unternehmensanleihe soll auch für die Finanzierung des Unternehmenswachstums sowie für den Ausbau des Bestandsportfolios verwendet werden.

Ausgehend von der aktuellen Projektpipeline sowie unter Berücksichtigung des Immobilienbestandes rechnen wir mit einer Gesamtleistung in Höhe von 17,44 Mio. € (GJ 15/16e), 19,75 Mio. € (GJ 16/17e) respektive 21,15 Mio. € (GJ 17/18e). Die EYEMAXX Real Estate AG weist ein grundsätzlich hohes EBIT-Margenniveau auf, da die meisten Kosten bereits auf Ebene der Projektgesellschaft anfallen. Für die kommenden Geschäftsjahre rechnen wir mit einer EBIT-Marge, als Grundlage für unser DCF-Bewertungsmodell, welche konstant über 55 % liegen sollte.

Ausgehend von unseren konkreten Prognosen haben wir im Rahmen unseres DCF-Bewertungsmodells einen fairen Unternehmenswert von 10,90 € je Aktie ermittelt und sehen damit deutliches Kurspotenzial. Bei Erreichen des Kursziels läge das erwartete KGV bei einem niedrigen Verhältnis von 7,7 und damit ist das Kursziel als gut erreichbar einzustufen. Wir vergeben das Rating KAUFEN und nehmen die EYEMAXX Real Estate AG ins laufende ResearchCoverage auf.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung