GBC AG

USU Software AG

09.04.2018 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Anno) - USU Software AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 21,40
Kursziel in €: 27,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;6a;11

Grundlage für weiteres Unternehmenswachstum gelegt, Zweistelliges Umsatzwachstum und Margenverbesserungen erwartet, Kursziel leicht angehoben

Auf Umsatzebene hat die USU Software AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 mit 84,36 Mio. € (VJ: 72,10 Mio. €) einen neuen Rekordwert aufgestellt. Der Umsatzanstieg in Höhe von 17,0 % ist dabei sowohl eine Folge der organischen Umsatzausweitung als auch auf den erstmaligen Einbezug der in 2017 neu erworbenen Gesellschaften unitB technology GmbH und USU SAS (vor der Umfirmierung: EASYTRUST SAS) zurückzuführen. Trotz eines belastenden Effektes aus der zunehmenden Umstellung auf SaaS-Lösungen, wodurch es zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Umsätze kommt, war die Gesellschaft in der Lage die zuletzt angepassten Prognosen zu erreichen.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete die USU Software AG eine deutliche Ausweitung der operativen Kostenbasis. Diese ist einerseits auf eine Forcierung der Vertriebsbemühungen im Ausland zurückzuführen, was einen entsprechenden Ausbau der Vertriebsmannschaften oder eine höhere Präsenz auf Messen oder Veranstaltungen nach sich gezogen hatte. Darüber hinaus hat die Integration der neu erworbenen Gesellschaften, neben den angefallenen einmaligen Transaktionskosten, entsprechende Aufwendungen nach sich gezogen, so dass die operativen Kosten insgesamt überproportional zugelegt haben. Das EBIT lag mit 3,22 Mio. € folglich deutlich unterhalb des Vorjahreswertes in Höhe von 8,30 Mio. €. Das um akquisitionsbedingte Aufwendungen bereinigte EBIT lag mit 6,13 Mio. € (VJ: 9,61 Mio. €) erwartungsgemäß ebenfalls unterhalb dem Vorjahreswert und reihte sich am unteren Ende der von der Gesellschaft im 9-Monatsbericht angepassten Unternehmens-Guidance (bereinigtes EBIT: 6-8 Mio. €).

Das abgelaufene Geschäftsjahr stufen wir als Übergangsjahr ein, in dem die Grundlage für das weitere Unternehmenswachstum gelegt wurde. Einerseits hat die Gesellschaft sowohl auf personeller Basis als auch auf Produktebene die Grundlage für ein überproportionales Auslandswachstum gelegt, welches nahezu ausschließlich im margenstarken Produktbereich erreicht werden wird. Darüber hinaus hat die USU Software AG mit dem Erwerb der beiden Gesellschaften die anorganische Wachstumsstrategie weiter forciert. Weiteres anorganisches Wachstum ist angesichts der nach wie vor guten Liquiditätsausstattung (liquide Mittel: 15,73 Mio. €) kurzfristig möglich.

Die USU Software AG hat mit Veröffentlichung des Geschäftsberichtes erstmalig Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2018 publiziert. Auf Umsatzebene rechnet der Vorstand mit dem Erreichen einer Bandbreite von 93 – 98 Mio. € und erwartet ein bereinigtes EBIT in Höhe von 7,5 – 10 Mio. €. Die Mittelfristprognose eines Konzernumsatzes in Höhe von 140 Mio. € bei einer bereinigten EBIT-Marge in Höhe von 15 % wurde erneuert, allerdings auf das Geschäftsjahr 2021 um ein Jahr nach hinten verschoben.

In unseren Umsatz- und Ergebnisprognosen haben wir uns an die Unternehmens-Guidance orientiert und rechnen daher für die kommenden Geschäftsjahre mit einer jeweils zweistelligen Wachstumsrate bei den Umsätzen und einer sukzessiven Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge. Beim operativen Ergebnis rechnen wir mit einer überproportionalen Entwicklung vor allem aufgrund einer zunehmenden Bedeutung des margenstarken Produktgeschäftes sowie des Wegfalls der in 2017 angefallenen Sonderaufwendungen.

Im Rahmen des DCF-Bewertungsmodells haben wir ein neues Kursziel in Höhe von 27,00 € (bisher: 25,00 €) ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau ergibt sich derzeit ein Kurspotenzial in Höhe von 26,1 % und daher vergeben wir das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung