GBC AG

SYGNIS AG

16.04.2014 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Anno - SYGNIS AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: SYGNIS AG
ISIN: DE000A1RFM03
Branche: Biotechnologie-Pharma
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 4,52
Kursziel in €: 6,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5

Vermarktung des Hauptproduktes ist gestartet; Deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung erwartet

• Erwartungsgemäß hat die SYGNIS AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 mit 0,48 Mio. € (VJ: 0,21 Mio. €) noch geringe Umsatzerlöse erzielt. Dies ist auf im Geschäftsjahr 2013 noch fehlende Vermarktungsumsätze des derzeitigen Hauptproduktes SensiPhi® zurückzuführen, dessen Vermarktung (Vermarktungspartner: Qiagen) im ersten Quartal 2014 begonnen hat.

• Die SYGNIS AG hat die Restrukturierung und damit Anpassung der Organisation an das neue Geschäftsmodell erfolgreich beendet und dürfte damit künftig von Skaleneffekten profitieren. Bereits im Geschäftsjahr 2013 lagen die operativen Kosten mit 4,77 Mio. € deutlich unterhalb des Vorjahres (Pro-Forma-Werte GJ 2012: 9,89 Mio. €). Hieraus lässt sich ein Indiz auf eine schlanke Organisationsstruktur ablesen.

• SYGNIS AG besitzt eine gute gefüllte Pipeline mit drei Produkten, für die noch im laufenden Geschäftsjahr 2014 von einer Auslizenzierung auszugehen ist. Das Hauptprodukt SensiPhi® (früherer Name: QualiPhi®) wurde bereits im Geschäftsjahr 2012 an den Vermarktungspartner Qiagen, einer der führenden Unternehmen für Proben- und Testtechnologien, auslizenziert. Der Vertrieb von SensiPhi®, welches die Grundlage für zwei Qiagen-Kits zur Amplifikation vollständiger Genome (DNA) sowie Transkriptome (RNA) aus einzelnen Zellen (REPLI-g WTA Single Cell Kit und REPLI-g Cell WGA & WTA Kit) darstellt, hat im ersten Quartal 2014 begonnen. Von Vorteil ist dabei die starke strategische Ausrichtung von Qiagen auf den NGS-Markt, so dass von einer intensiven und kontinuierlichen Vermarktung auszugehen ist.

• Im Geschäftsjahr 2013 hat die SYGNIS AG sowohl über eine Kapitalerhöhung (Nettoemissionserlös: 2,84 Mio. €) als auch über Darlehen von Großaktionären die Liquiditätssituation deutlich verbessert. Die liquiden Mittel summieren sich zum 31.12.2013 auf 2,20 Mio. € und dürften unserer Ansicht nach bis zum Erreichen des Break-Even ausreichen.

• Auf EBIT-Basis sollte die Gesellschaft den Break-Even gemäß aktueller Einschätzung im kommenden Geschäftsjahr 2015 erreichen können. Die Grundlage dieser Prognose sind in erster Linie die erwarteten Vermarktungsumsätze von SensiPhi®, sowie die Auslizenzierung und Vermarktung weiterer, bereits fertig entwickelter Produkte. Für das Geschäftsjahr 2014 rechnen wir mit Umsätzen in Höhe von 2,52 Mio. € (Unternehmens-Guidance: 2,00 Mio. € – 2,50 Mio. €). In den kommenden Geschäftsjahren sollten sich erwartungsgemäß signifikante Beiträge aus der Vermarktung der Produktpipeline einstellen. Wir rechnen mit Umsätzen in Höhe von 3,91 Mio. € (GJ 2015e) und 8,22 Mio. € (GJ 2016e).

• Vor dem Hintergrund der steigenden Umsatzbasis sowie einer schlanken Organisationsstruktur dürfte die Ergebnisentwicklung überproportional zum Umsatzwachstum ausfallen. Dies reflektiert unsere langfristig erwartete hohe EBIT-Marge in Höhe von 65,0 %.

• Im Rahmen eines DCF-Modells haben einen fairen Wert je Aktie von 6,00 € ermittelt. Angesichts aktueller Kursniveaus erneuern wir unser KAUFEN-Rating.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung