
KTG Agrar AG
20.04.2011 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Note - KTG Agrar AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0DN1J4
Branche: Erneuerbare Energien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 18.04.2011: 17,21
Kursziel in €: 22,75
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Anstieg der Flächen im Rahmen der Unternehmensstrategie – frühzeitige Realisierung der Jahresziele
Mit der Pressemeldung vom 14.04.2011 hat die KTG Agrar AG, Deutschlands größtes Landwirtschaftsunternehmen, einen weiteren Anstieg der bewirtschafteten Flächen bekanntgegeben. Mit einem aktuellen Flächenbestand von insgesamt 33.500 ha konnte dabei die Gesellschaft den bisherigen Flächenbestand von 30.500 ha (30.06.2010) deutlich um 9,8 % steigern. Diese Steigerung steht im Rahmen der Unternehmensstrategie, wonach ein jährliches Flächenwachstum von rund 10,0 % erzielt werden soll. Damit wurde dieses Ziel für das laufende Geschäftsjahr 2011 bereits frühzeitig erreicht.
Angesichts der Tatsache, dass die Gesellschaft das geplante Flächenwachstum umsetzen konnte, sind unsere Prognosen (siehe Researchstudie Initial Coverage vom 06.12.2010) als realistisch einzustufen. Als Basis für unsere Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2011 hatten wir dabei einen Flächenbestand von 34.000 ha, eine Größenordnung die derzeit nahezu erreicht wurde, angenommen. Zugleich erwähnenswert ist die weiterhin positive Entwicklung der Agrarpreisniveaus. Diese wurden jüngst von der Gesellschaft genutzt und rund 60 % der Ernte zu überdurchschnittlichen Preisen veräußert. Parallel hierzu hatte sich die KTG Agrar bereits im Jahr 2010 mit Betriebsmitteln (Kali, Stickstoff) zu niedrigen Preisniveaus eingedeckt und damit wird eine hohe Sicherheit bezüglich der künftigen Umsatz- und Ertragsentwicklung gewährleistet.
Neben dem Marktfruchtanbau ist das Biogas-Segment ein wichtiger Treiber hinsichtlich der künftigen Umsatz- und Ertragsentwicklung. Im Zuge der Investitionsstrategie sollte dieser Geschäftsbereich eine gleichbedeutende Rolle zu den Agraraktivitäten einnehmen. Speziell vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Energiewende, dürfte Biogas aufgrund seiner Grundlastfähigkeit weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Dementsprechend sollten sowohl die Förderung von Biogas als auch die Einspeisevergütungssätze zumindest stabil bleiben und damit eine sehr gute Planungsgrundlage für die KTG Agrar AG liefern.
Wir haben sowohl die Prognosen als auch das in der Researchstudie (Initial Coverage) vom 06.12.2010 ermittelte Kursziel unverändert belassen. Mit der Umsetzung der Investitionsstrategie liegt die KTG Agrar AG sogar leicht über unseren Erwartungen. Vor diesem Hintergrund sind unsere Prognosen ab 2011 als konservativ zu beurteilen. Nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes werden wir unsere Schätzungen überbearbeiten. Das aktuelle, auf Basis Ende 2011 ermittelte Kursziel von 22,75 EUR je Aktie, entspricht einem Kurspotenzial von 32,2 % und damit vergeben wir unverändert das Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.