
Helma Eigenheimbau AG
17.01.2014 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Note -HELMA Eigenheimbau AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0EQ578
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 20,09
Kursziel in €: 25,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5;7
Nach der unterjährigen Rekordentwicklung der Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2013, konnte die HELMA Eigenheimbau AG (kurz: HELMA) erwartungsgemäß auch auf Gesamtjahresebene einen neuen Rekordwert der Nettoauftragseingänge präsentieren. In Summe beliefen sich diese auf 159,0 Mio. €, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von +21,0 % entspricht. Im langjährigen Vergleich ist dies bereits der siebte Auftragsrekord in Folge.
Positiv herauszustellen ist dabei der Umstand, wonach es der HELMA gelungen ist, eine erneut hohe Wachstumsdynamik zu erzielen. Wesentlich beigetragen haben die im Bauträgergeschäft tätigen Tochtergesellschaften HELMA Wohnungsbau GmbH und HELMA Ferienimmobilien GmbH. Darüber hinaus steuerte der im Geschäftsjahr 2013 neu vorgestellte Geschäftsbereich „Wohnimmobilienprojekte für institutionelle Investoren“ erstmalig Auftragseingänge im niedrigen zweistelligen Millionen-Bereich bei. Die hohe Auftragsdynamik ist dementsprechend einerseits ein Resultat der erfolgreichen Forcierung auf das vergleichsweise margenstarke Bauträgersegment. Andererseits konnte die HELMA jedoch im angestammten Baudienstleistungsgeschäft für Privatinvestoren ebenfalls einen Auftragszuwachs verzeichnen.
Erneut wird somit die aussagekräftige und gute Grundlage für das weitere Unternehmenswachstum bestätigt. Eine wichtige Grundlage der von uns antizipierten und von der Gesellschaft in einer Mittelfristplanung kommunizierten Wachstumsstrategie, ist die Fortsetzung der Wachstumsdynamik im Bauträgergeschäft und ein dazugehöriger Ankauf geeigneter Grundstücke. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die HELMA bereits diverse Grundstücke in diesem Geschäftssegment (Berlin-Karlshorst, Hamburg-Hoheluft, Hannover-Mitte, Port Olpenitz, Hafendorf Zerpenschleuse) erworben. Die Finanzierung des Kaufpreisvolumens von insgesamt über 30,0 Mio. € wurde anteilig mit dem Emissionserlös der im September 2013 emittierten 5,875%-Unternehmensanleihe (2013/2018) sowie über Grundstücksankaufsfinanzierungen realisiert.
Gleichzeitig hat die Gesellschaft mit dem vertragskonformen Rückkauf der 6,5 %-Unternehmensanleihe (2010/2015) sowohl eine Reduktion der Durchschnittsverzinsung als auch eine Verbesserung der Bilanzstruktur realisiert. Angesichts der für die HELMA günstigeren Kuponausstattung der neuen Anleihe ist der im Dezember 2013 erfolgte Rückkauf der alten Anleihe gut nachvollziehbar und positiv.
Angesichts der positiven Auftragsentwicklung lassen wir unsere bisherigen Umsatz– und Ergebnisprognosen (siehe Research Note vom 17.10.2013) weiterhin unverändert. Auf Basis dieser bestätigten Prämissen behalten wir den im Rahmen des DCF-Modells ermittelten fairen Unternehmenswert für das Geschäftsjahresende 2014 in Höhe von 25,00 € bei. Aufgrund des sich daraus ergebenden Kurspotenzial von +24,4 % (aktueller Aktienkurs: 20,09 €; XETRA-Kurs vom 15.01.14; 17:30 Uhr) vergeben wir damit weiterhin das Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.