GBC AG

MagForce AG

24.10.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Research Comment - MagForce AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: MagForce AG
ISIN: DE00A0SMU87
Branche: Biotechnologie-Pharma
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 4,22
Kursziel in €: 14,30
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;6a;11

Beim Life-Science Unternehmen MagForce AG sind derzeit interessante Directors Dealings zu beobachten. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ben Lipps hat dabei in den vergangenen Wochen eine Reihe von Insiderkäufen gemeldet. Seit August 2016 hat er seinen Anteil an der MagForce AG, verteilt über sechs Insidertrades, um 55.100 Aktien ausgebaut. Damit ist der MagForce-Vorstand derzeit einer der aktivsten Insider in Deutschland und liefert damit ein wichtiges Vertrauenssignal im Hinblick auf die künftige Unternehmensentwicklung. Verschiedene wissenschaftliche Studien sprechen den Käufen von Vorständen und Aufsichtsräten eine grundsätzlich hohe Indikatorwirkung hinsichtlich der künftigen Unternehmens- bzw. Aktienkursentwicklung zu. Wir nehmen daher die Insidertrades für eine ausführliche Analyse der MagForce AG zum Anlass.

Die MagForce AG ist auf dem Gebiet der Nanomedizin mit dem Fokus auf der Krebstherapie tätig. Die Gesellschaft verfügt über eine bereits fertigentwickelte und in Europa zugelassene neuartige Therapieform zur Behandlung bösartiger Gehirntumore, wobei grundsätzlich unterschiedliche „solide“ Tumore adressiert werden können. Darüber hinaus strebt die MagForce AG die Produktzulassung zur Behandlung von Prostatakrebs in den USA an. Hier wurde bereits der Antrag zur Durchführung einer klinischen Studie an die FDA eingereicht.

Es besteht dabei ein hoher medizinischer Bedarf bei der Behandlung von Glioblastomen (bösartiger Gehirntumor) in Europa. EU-weit gibt es rund 20.000 Patienten, die an dieser aggressiven Tumorerkrankung leiden. Über die letzten 20 Jahre hinweg gibt es kaum Fortschritte bei der klassischen Glioblastom-Behandlung und die Überlebensrate ist nach wie vor sehr gering. Parallel dazu ist das Marktpotenzial für die Behandlung von Prostatakrebs, aufgrund der deutlich höheren Fallzahlen, erheblich größer. In den USA sind schätzungsweise rund 200.000 Menschen an Prostatakrebs erkrankt.

Im Fokus der vergangenen Berichtsperioden standen bei MagForce insbesondere Maßnahmen, um die Kommerzialisierung der NanoTherm®-Therapie voranzubringen. Diesbezüglich wurden alleine im Laufe des Geschäftsjahres 2015 insgesamt drei weitere NanoActivator®-Geräte installiert, welche sowohl zur kommerziellen Behandlung, als auch für die Durchführung der aktuell laufenden Post-Marketing-Studie, verwendet werden. Zum 30.06.2016 sind damit insgesamt sechs Kliniken in Deutschland mit einem NanoActivator® ausgestattet, wobei vier dieser Kliniken die kommerzielle Behandlung von Gehirntumorpatienten abdecken.

Zur Steigerung der kommerziellen Behandlungen gilt es dabei noch wichtige Fragestellungen hinsichtlich der Kostenerstattung zu klären. Zusätzlich zu den Selbstzahlern sowie der Kostenerstattung durch Stiftungen ist es geplant, einen Erstattungsprozess in Deutschland und den weiteren Zielländern zu etablieren. Darüber hinaus führt die MagForce AG derzeit eine Post-Marketing-Studie unter Einbezug so genannter Key Opinion Leader durch. Durch die Einbindung der Meinungsführer aus dem Onkologiebereich sollen die Fachleute mit dem neuartigen Behandlungsansatz vertraut gemacht und damit die Bekanntheit der MagForce-Therapie gesteigert werden. Die weitere Installation von NanoTherm®-Geräten im europäischen Ausland soll dabei ebenfalls zum Anstieg der kommerziellen Behandlungen führen.

Flankierend hierzu soll die Zulassung der MagForce-Therapie zur Behandlung von Prostatakrebs in den USA vorangetrieben werden. Die Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc. hat hierfür Mitte 2015 einen Antrag zur Genehmigung der Durchführung einer klinischen Studie bei der FDA eingereicht. Im Rahmen der vorgeschlagenen Studie soll bei bis zu 120 männlichen Patienten mit Prostatakrebs (Gleason-Score 7: aktives Überwachungsprogramm) die Zerstörung der karzinogenen Läsionen gezeigt werden.

Mit der Forcierung der Kommerzialisierung in Europa (Glioblastom) sowie mit dem Beginn der Kommerzialisierung in den USA (Prostatakrebs) dürfte die MagForce AG, gemäß unseren Erwartungen, rasch signifikante Umsatz- und Ergebnisniveaus erreichen. Dies dürfte einen entsprechend positiven Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Deshalb bieten die aktuellen Kurse unseres Erachtens ein günstiges Bewertungsniveau. Die Aktienkäufe des Vorstandsvorsitzenden Dr. Ben Lipps sind zudem gute Signale für eine positive Entwicklung. Im Verhältnis zum derzeitigen Kursziel in Höhe von 14,30 € ergibt sich ein hohes Kurspotenzial und damit vergeben wir das Rating KAUFEN. Analog dazu haben wir die MagForce-Aktie in unseren Aktienindex GBC Insider Fokus (ISIN: DE000SLA2JE2) aufgenommen.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung