
KTG Energie AG
26.01.2015 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Comment - KTG Energie AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0BL849
Branche: Erneuerbare Energien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 11,25
Kursziel in €: 17,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5
Umsatz- und Ergebniswachstum für GJ 2013/14 über Erwartungen – GBC-Prognosen für GJ 2014/15 und 2015/16 werden bestätigt – Kursziel unver-ändert bei 17,00 € – Rating KAUFEN
Wie erwartet, konnte die KTG Energie AG ihren dynamischen Wachstumskurs im abgelaufenen GJ 2013/14 fortsetzen. Gemäß der vorläufigen Zahlen, die am 22.01.2015 gemeldet wurden, konnte die Gesamtleistung dabei gegenüber dem Vorjahr um 43 % auf rund 73 Mio. € gesteigert werden. Dabei ist zu beachten, dass der Vergleichszeitraum 2013 ein Rumpfgeschäftsjahr (01.01.13-31.10.13) darstellt und die Zuwachsraten damit nur bedingt vergleichbar sind. Dennoch sollte der organische Zuwachs im klar zweitstelligen Bereich gelegen haben.
Besonders erfreulich ist dabei, dass die Gesellschaft ihre Umsatzerlöse im Anlagenbereich überproportional um 55 % auf 65 Mio. € verbessern konnte. Dies bedeutet, dass die KTG Energie AG ihr Wachstum im Kernbereich, also dem Umsatz mit der Produktion von Strom- und Biomethan, erzielt und entsprechend ein qualitatives Wachstum vorweist. Mit einem Anlagenumsatz in Höhe von rund 65 Mio. € konnte die KTG Energie AG unsere Erwartungen genau treffen. Die weiteren 8 Mio. € Umsatzbestandteil sollten, wie im Vorjahr, aus Handelsgeschäften mit Inputstoffen herrühren, die jedoch nur einen minimalen Ergebnisbeitrag leisten.
Vor dem Hintergrund der überzeugenden Umsatzentwicklung konnte die KTG Energie AG sowohl ihre gesteckten Ziele, als auch unsere Erwartungen, übertreffen. Während das Unternehmen ein EBITDA von 19,5 Mio. € bis 20,5 Mio. € erwartete, wurden tatsächlich 21 Mio. € erzielt.
Entsprechend des guten GJ 2013/14 geht das Unternehmen auch für das laufende GJ 2014/15 von einem weiteren Wachstum auf rund 80 Mio. € aus. Dies ist vor dem Hintergrund eines weiteren Anlagenausbaus um 3 MW zu sehen, der sich derzeit in Umsetzung befindet. Zudem ist zu erwarten, dass die in 2014 errichteten Anlagen im Jahresverlauf ihren Volllastbetrieb erreichen und entsprechend steigende Umsatzbeiträge erzielen.
Daher bestätigen wir unsere am 03.12.2014 nach oben anpassten Erwartungen für das GJ 2014/15 sowie für das GJ 2015/16 und gehen unverändert von weiteren deutlichen Umsatzsteigerungen sowie Ergebniszuwächsen aus. Das Kursziel bestätigen wir mit 17,00 € und behalten das Rating KAUFEN bei. Eine ausführliche Researchstudie (Anno) wird nach Veröffentlichung des vollständigen Geschäfts-berichtes voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2015 erscheinen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.