GBC AG

KPS AG

14.08.2018 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Research Comment - KPS AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie hier
Unternehmen: KPS AG
ISIN: DE000A1A6V48
Branche: Dienstleistungen
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 9,16
Kursziel in €: 12,50
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;6a;11

Margenverbesserungen im dritten Quartal – Prognose gegenwärtig sehr konservativ – Prognosen für 2018/19 bestätigt – Kursziel: 12,50€ – Rating: Kaufen

Die KPS AG hat am 10.08.2018 die Zahlen des dritten Quartals 17/18 veröffentlicht und konnte deutliche Margenverbesserungen präsentieren. Der Umsatz lag mit 41,9 Mio. € um 5,5% über dem Vorjahresergebnis (VJ: 37,7 Mio. €) und das EBIT reduzierte sich um 31,2% auf 4,6 Mio. € (VJ: 5,9 Mio. €). Damit wurde im dritten Quartal eine EBIT-Marge (eigene Berechnung) in Höhe von 11,0% erreicht und befindet sich nach den zwei vorangegangenen Quartalen erstmals wieder im zweistelligen Bereich. Maßgeblich zu dem EBIT-Rückgang haben auch die PPA-Abschreibungen aus den getätigten Akquisitionen beigetragen. Das EBITDA reduzierte sich im Vergleich hierzu um 18,2% auf 5,7 Mio. € (VJ: 6,2 Mio. €).

Das Unternehmen bestätigte die Guidance von 160 bis 170 Mio. € Umsatz bei einem EBIT von 16 bis 20 Mio. €. Wir bestätigen ebenfalls unsere Prognosen und erwarten weiterhin Umsatzerlöse in Höhe von 170,00 Mio. € Umsatz bei einem EBIT in Höhe von 16,26 Mio. €. Jedoch zeigt sich insbesondere beim Umsatz, dass unsere aktuellen Prognosen als konservativ anzusehen sind. Für die Prognoseerfüllung müsste im vierten Quartal ein Umsatz in Höhe von 39,75 Mio. € erzielt werden, was im Quartalsvergleich am unteren Ende liegen würde. Die EBIT-Prognose für Q4 liegt leicht über dem Durchschnitt der drei vorherigen Quartale, jedoch sollte das EBIT vor dem Hintergrund der anlaufenden Projekte tendenziell eher ansteigen. Insbesondere im ersten Quartal liefen vier Großprojekte an, welche in der Anlaufphase nur einen kleineren Umsatz- und Ergebnisbeitrag leisten. Die Projekte gewinnen mit der Zeit an Umfang und liefern somit höhere Beiträge ab.

Laut Management sind bereits weitere neue Projekte in Aussicht und gegenwärtig wird mit einer Dividende auf Vorjahresniveau gerechnet (VJ: 0,35 € je Aktie). Aktuell sollten die Projekte an Beitragspotenzial gewinnen und wir erwarten, dass das Unternehmen mittelfristig wieder zu den gewohnt hohen EBIT-Margen von über 15% zurückkehrt. Auf Basis unseres unveränderten DCF-Modells haben wir einen fairen Wert in Höhe von 12,50 € ermittelt und vergeben weiterhin das Rating Kaufen.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung