GBC AG

EYEMAXX Real Estate AG

02.10.2018 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Research Comment - EYEMAXX Real Estate AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: EYEMAXX Real Estate AG
ISIN: DE000A0V9L94
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 11,35
Kursziel in €: 21,50
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5a;6a;10;11

Die EYEMAXX Real Estate AG hat mit dem anstehenden Verkauf des Großprojektes Sonnenhöfe in Berlin einen weiteren wichtigen projektbezogenen Meilenstein erreicht. Das ein Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von 170 Mio. € umfassende Projekt steht dabei kurz vor der Forward Sale-Veräußerung an einen institutionellen Investor. Laut Unternehmensmitteilung sollte der erwartete Verkaufspreis, für den Stillschweigen vereinbart wurde, den zu Projektbeginn erwarteten Verkaufspreis voraussichtlich übertreffen. Bei einer für EYEMAXX typischen Gewinnmarge in Höhe von ca. 15 %, dürfte der erwartete Projektgewinn unserer Ansicht nach bei ca. 30 Mio. € liegen. Da EYEMAXX dieses Projekt in einer Partnerschaft mit der Deutsche Immobilien Entwicklungs AG errichtet, könnte die Gesellschaft, entsprechend der Beteiligungsquote von 50,1 %, einen Gesamtgewinn in Höhe von ca. 15 Mio. € erwirtschaften. Der Gewinn wird, gemäß Finalisierung und Übergabe von Bauabschnitten, bis zum dritten Quartal 2021 realisiert werden. Mit der frühzeitigen Veräußerung des Sonnenhöfe-Projektes ist gleichzeitig die Finanzierung dieses Großprojektes gesichert. Insgesamt besteht dabei eine hohe Planungssicherheit, da ZÜBLIN als Generalunternehmer die Errichtung der zu bebauenden 38.000 qm (11.400 qm Büro, 1.200 qm Einzelhandel, >700 Tiefgaragen- und Außenstellplätze) zu fest vereinbarten Preisen übernimmt.

In unseren bisherigen Prognosen (siehe Researchstudie vom 07.08.18) hatten wir das Sonnenhöfe-Projekt mit einer für die Gesellschaft typischen Ergebnismarge berücksichtigt. Insofern ist der beabsichtigte Verkauf als eine Bestätigung der Prognosen zu sehen. Zugleich könnte durch die daraus resultierende feststehende Projektfinanzierung Eigenkapital aus dem Joint Venture herausgelöst werden, um damit das Working Capital zu stärken oder die Erstfinanzierung neuer Projekte zu decken.

Auf Basis der bestätigten Prognosen behält damit das Kursziel in Höhe von 21,50 € unverändert seine Gültigkeit. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau in Höhe von 11,35 € erneuern wir folglich unser KAUFEN-Rating.

Für die Halter der beiden ausstehenden Wandelanleihen lohnt ein Blick auf den Aktienkurs, insbesondere vor dem Hintergrund des derzeitigen Wandlungsfensters (01.10. – 15.10). Während der Wandlungspreis der ersten Anleihe (2016/2019) mit 9,80 € deutlich unterhalb des aktuellen Kursniveaus liegt, liegt der Wandlungspreis der zweiten Anleihe (2017/2019) mit 11,89 € knapp oberhalb des aktuellen Kursniveaus.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung