
Cytotools AG
30.04.2014 - Equity Research Einzelstudie
Research Comment - Cytotools AG
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0KFRJ1
Branche: Biotechnologie-Pharma
Kurs bei Erstellung in €: 29.04.2014; 50,76
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5;7
Gemäß Unternehmensmeldung vom 28.04.2014 hat die Cytotools AG die Tochtergesellschaft DermaTools Biotech GmbH durch eine erfolgreiche Kapitalerhöhung mit frischem Kapital ausgestattet. Die Kapitalhöhung mit einem Volumen von insgesamt 2,3 Mio. € wurde dabei vollständig sowohl vom Mehrheitsgesellschafter Cytotools AG als auch von einem Altgesellschafter gezeichnet. Für die Cytotools AG ergibt sich dabei nur ein marginaler Verwässerungseffekt. Während die Beteiligungsquote an der Tochtergesellschaft im Vorfeld der Kapitalerhöhung rund 58 % ausmachte, hatte sich diese „Post-Money“ leicht auf rund 57 % reduziert.
Die Forschung und Entwicklung sowie die klinische Zulassung mit den entsprechenden Lizenzen des derzeitigen Hauptproduktes DermaPro® sind bei der Tochtergesellschaft DermaTools Biotech GmbH angesiedelt. Die Verbesserung der finanziellen Basis der Tochtergesellschaft ist daher als Unterstützung für die weiteren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, hauptsächlich für das aktuelle Hauptprodukt, zu verstehen. Gemäß Unternehmensangaben ist in diesem Zusammenhang beispielsweise eine Ausweitung der klinischen Erprobung von DermaPro® auf weitere Indikationsgebiete geplant. Sowohl in der bereits erfolgreich abgeschlossenen klinischen Erprobung in Indien als auch in der laufenden Studienphase III für Europa, liegt der Indikationsschwerpunkt auf dem diabetischen Fuß. Um das Potenzial von DermaPro® stärker auszuschöpfen, können weitere Indikationsbereiche wie etwa chronische Wunden oder „Ulcus cruris“ (offenes Bein) einbezogen werden.
Erwähnenswert ist darüber hinaus die vollständige Rückführung des Fremdkapitals bei der Tochtergesellschaft DermaTools Biotech GmbH. Damit dürfte die jüngst durchge-führte Kapitalerhöhung nicht nur eine Reduktion der Zinsbelastungen herbeigeführt haben, zudem stehen weitere strategische Optionen offen. Denkbar wäre unseres Erachtens etwa die Hereinnahme eines langfristigen strategischen Investors, wobei für dieses Szenario derzeit von Unternehmensseite keine konkreten Aussagen gemacht wurden.
Zulassung von DermaPro steht in Indien kurz bevor – Klinische Studien in Europa verlaufen plangemäß – Produktionskapazitäten wurden erweitert
Das Hauptprodukt DermaPro befindet sich derzeit in Indien nach der Beendigung der klinischen Erprobung in der finalen Zulassungsphase. Gemäß dem in Indien ansässigen Lizenzpartner Centaur Pharmaceuticals Ltd. verläuft das Zulassungsverfahren planmäßig, mit einer erwarteten Zulassung im zweiten Halbjahr 2014. Dann wäre die Cytotools AG in der Lage, erstmalige Vermarktungsumsätze zu erzielen und somit einen „Proof of Concept“ vorzulegen. Unterstützend hierfür ist die Produktion in Deutschland bereits angelaufen, wobei derzeit eine Ausweitung der Kapazitäten vorgenommen wird. Damit dürfte die Gesellschaft in der Lage sein, zeitnah die Nachfrage nach dem Vermarktungsstart in Indien zu bedienen.
Auch in Europa ist die klinische Erprobung von DermaPro® mit der auf den Weg ge-brachten finalen Studienphase III bereits weit fortgeschritten. An insgesamt 29 medizinischen Zentren in Europa wurden bereits 140 von geplant 320 Patienten rekrutiert. Die europaweite Zulassung für den Indikationsbereich „diabetischer Fuß“ könnte in der zweiten Jahreshälfte 2015 erfolgen.
Unseres Erachtens liegt eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit, vor dem Hintergrund der noch im Geschäftsjahr 2014 anstehenden Vermarktung von DermaPro®, vor. Zugleich liegen dem Unternehmen Erkenntnisse vor, wonach der überwiegende Anteil der Diabetespatienten in Indien der höheren Einkommensklasse zugeordnet werden kann. Damit ist mit einer höheren Erreichbarkeit der Patienten, bei einer gleichzeitig höheren Preisspanne für das Cytotools-Produkt, zu rechnen.
Im Zuge der im Mai 2014 anstehenden Researchstudie (Anno) werden wir dann auf Grundlage der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2013 eine Neubewertung der Cytotools AG vornehmen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.