
SYGNIS AG
08.11.2017 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Anno - SYGNIS AG
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A1RFM03
Branche: Biotechnologie-Pharma
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 1,49
Kursziel in €: 3,30
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5a;6a;7;10;11
Organisches und anorganisches Umsatz- und Ergebniswachstum; Kritische Masse für Vertriebserfolg erreicht; Hohes Kurspotenzial vorhanden
Die SYGNIS AG hat mit der Übernahme der Innova Bioscience Ltd. das in 2017 eingeleitete anorganische Wachstum forciert. Mit dem Erwerb der in Cambridge (UK) ansässigen Innova soll eine Ausweitung der Produktpalette um den Bereich Proteinmarkierung, einem Verfahren, welches für die Proteinmessung von hoher Bedeutung ist, erfolgen. Gemäß eigenen Angaben ist die Innova mit einer Produktpalette von über 300 Produkten (in 24 Ländern IP-geschützt) einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Mit dieser Akquisition weist die SYGNIS AG nun eine deutlich größere Abdeckung des Workflows innerhalb der Genetik und der Proteinforschung auf.
Mit dem Innova-Erwerb setzt die SYGNIS AG die im Geschäftsjahr 2016 begonnene anorganische Wachstumsstrategie fort. Mit der Übernahme der Expedeon Holdings Ltd. hatte die Gesellschaft bereits ein im Proteomik-Bereich tätiges Unternehmen erworben und damit mit Genetik und Proteomik beide wichtigen Teilbereiche der „Life Science“ vereint. Noch Ende 2016 hatte die SYGNIS AG mit der C.B.S. Scientific einen Systemanbieter im Bereich der Elektrophorese erworben.
Nicht zuletzt durch den Innova-Erwerb hat die SYGNIS AG mittlerweile sowohl auf Produktebene als auch hinsichtlich der Unternehmensgröße eine kritische Masse erlangt, die es dem Unternehmen ermöglicht, an den aktuellen Marktpotenzialen im Bereich F&E zu partizipieren. Zusätzliche Potenziale stammen unserer Ansicht nach insbesondere aus dem Diagnostikbereich, hier speziell aus einem zunehmenden Einsatz der personalisierten Medizin. Grundsätzlich wird damit ein Trend sichtbar, wonach NGS-Anwendungen (Next Generation Sequencing), also die von der SYGNIS AG angebotenen Technologien, zunehmend aus dem Forschungs- in den volumenstarken Klinikbereich verlagert werden.
Vor dem Hintergrund der hohen Marktpotenziale, der mittlerweile stark ausgebauten Produktpalette sowie der erstmaligen Integration der Innova Bioscience Ltd. soll im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatz in Höhe von 7 – 8 Mio. € erreicht werden, nachdem im Geschäftsjahr 2016 noch Umsätze in Höhe von 1,79 Mio. € erzielt wurden. In den ersten neun Monaten 2017 hat die SYGNIS AG bereits Umsätze in Höhe von 5,34 Mio. € (VJ: 0,98 Mio. €) erwirtschaftet. In den kommenden Geschäftsjahren rechnen wir mit einer anhaltend hohen Umsatzdynamik und prognostizieren im Geschäftsjahr 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 16,67 Mio. €.
Der Break-Even dürfte, nachdem die akquisitionsbedingten Sondereffekte das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres noch belasten werden, in 2018 erreicht werden. Beim operativen Cashflow ist der Break-Even bereits im Q4 2017 anvisiert.
Auf dieser Basis haben wir unser DCF-Bewertungsmodell aktualisiert und einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 3,30 € (bisher: 3,70 €) ermittelt. Als kurszielmindernd wirkt sich dabei insbesondere die im Zuge der Innova-Akquisition durchgeführte Kapitalerhöhung zu einem Preis in Höhe von 1,38 € und der dazugehörige Verwässerungseffekt aus. Insgesamt kletterte der von uns ermittelte faire Unternehmenswert auf 153,14 Mio. € (bisher: 139,27 Mio. €). Ausgehend vom aktuellen Kursniveau in Höhe von 1,49 € vergeben wir damit weiterhin das Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.