
15.01.2025 - Meldung
Focus Money - Trendfolge war 2024 Trumpf
Quelle: Focus Money…”Was für ein Jahr: Der Wahlkampf in den USA verunsicherte die Märkte, Deutschland und andere Teile Europas versanken mehr und mehr im Politchaos und in China stotterte die Wirtschaft. Hätte es nicht große Erwartungen und Hoffnungen auf Zinssenkungen der wichtigsten Währungshüter, allen voran der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) gegeben, wäre die Börsenlage 2024 wohl schwieriger geworden. Tatsächlich kam es dann auch zu den erhofften ersten Zinssenkungen Über das Jahr strahlten vor allem die großen US-Hightechs sowie vielerorts Finanzaktien und rissen andere Börsensegmente mit. Ergebnis: immer neue Indexrekorde. Für die Musterdepots war das eigentlich eine sehr gute Ausgangsposition. Und so florierte auch das auf Markteinflüsse basierende computergestützte Depot von prediqma- Börsenprofi Hartmut Jaensch. Das auf Nachhaltigkeit aufgerichtete Depot von I-AM-Aktienexpertin Nicole Sperch entwickelte sich, bei gefühlt deutlich weniger Risiko und Stress für Investoren, ebenfalls gut. Nebenwerte, auf die GBC-Analyst Manuel Hölzle setzte, waren 2024 dagegen (noch) nicht stark gefragt. Sein Depot hatte vor allem in der zweiten Jahreshälfte eine schwere Zeit. …”
Quelle: Focus Money, Ausgabe 4 vom 15.01.25
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.