
10.08.2011 - Pressezitat
Focus Money - Musterdepot - Kein leichtes Spiel
Zum Originalartikel klicken Sie bitte hier |
Zu Musterdepot GBC AG – Hölzle
Puh, das hat gesessen: Elf Prozentpunkte ging es diese Woche für das Depot von Manuel Hölzle bergab. „Viele Kursentwicklungen haben uns äußerst hart getroffen“, muss der Anlagestratege zugeben. Vor allem den Halbleiterhersteller Süss Microtec hat es voll erwischt. Doch Hölzle wäre nicht Hölzle, würde er den Kopf in den Sand stecken. „Im Aufwärtstrend hatten wir immer wieder Gewinne realisieren können“, resümiert der Nebenwertespezialist
und ordert nach dem Kursrutsch weitere 200 Stück zum Limit von acht Euro. Grund: Das Unternehmen ist, gemessen an dem, was es verdient, sehr günstig bewertet. Auch beim Maschinenbauer Greiffenberger nutzt Hölzle
die Gunst der Stunde und stockt auf: 200 Stück zu maximal sieben Euro. Eine neue Unternehmensanleihe
hat der GBC-Vorstand ebenfalls im Blick: „Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. Zuvor verkaufen wir die Anleihe von Helma Eigenheimbau zum Limit von 101 Prozent.“
Quelle:
Focus Money Nr. 33
10.08.2011
Zugehöriger GBC Originalkommentar und Orders zum Musterdepot von GBC bei Focus Money vom 04.08.2011
Focus Money Musterdepotkommentar – Hölzle KW 31
Die Unsicherheiten an den Börsen waren in den letzten Tagen äussert stark und viele Kursentwicklungen äusserst brutal. Stark erwischt hat es auch unseren Portoliowert Süss Microtec (*5), der deutlich nachgegeben hat. Allerdings hatten wir im Aufwärtstrend immer wieder schöne Gewinne realisieren können, so dass uns der Kursrückgang nun nicht wirklich weh tut. Im Gegenteil: Aus unserer Sicht bietet der Kursrückgang wieder eine gute Einstiegschance, denn die Bewertung des Unternehmens ist äusserst günstig. Zwar hat sich das Wachstum verlangsamt, die Margensituation passt aber sehr gut. Deshalb kaufen wir nochmals 2000 Stück mit Limit 8 Euro.
Kommentar unseres Analysten zu den SÜSS Zahlen:
- Insgesamt Umsatz- und Ergebniswachstum deutlich über Vorjahr, klare Margenverbesserung auf allen Ergebnisstufen, diese Steigerungen wurden erreicht trotz 1,3 Mio. € Sonderaufwendungen auf Grund des Umzugs des Bonder-Segments von den USA nach Deutschland sowie umzugsbedingt niedrigere Umsatzerlöse im Bonderbereich
- Lithografie-Segment weiterhin klar das Zugpferd des Unternehmens
- Umsatz- und Ergebnisziele für 2011 nicht gefährdet, alles bereits in den Büchern
- Wehrmutstropfen ist die Abschwächung der Auftragseingänge im Q2, Laut Unternehmen ist Abschwächung normal, da alte Orders erst "verdaut" werden müssen, soll jedoch bereits ab Q3 wieder auf ein "normalisiertes Niveau" zurückkehren (30-40 Mio.€)
- Umsatzprognose von 200 Mio. € wohl unter diesen Voraussetzungen nicht mehr haltbar, 180 Mio. € derzeit wahrscheinlicher, aber weitere Ergebnis und Margenverbesserungen in 2012 zu erwarten, EBIT-Marge in Höhe der bereinigten EBIT-Marge 2011 zu erwarten, bei 14 %
- neue Prognosen bedeuten ein 2012er KGV von 8
- Rückgang der Umsatzerlöse in 2012 gegenüber 2011 unwahrscheinlich, da sehr hoher AB und ein Abschwung der Halbleiterindustrie nur bedingt bei SÜSS ankommt und wenn, dann mit einem Time-lag von ca. 6 Monaten
Ebenfalls stärker unter Druck geraten ist die Greiffenberger AG (*5;*7). Da wir dieses Position stärker gewichtet haben, trifft uns der Rückgang härter. Aber auch hier kaufen wir nochmals 2000 Stück mit Limit 7 Euro nach.
Wie bereits angekündigt, wollen wir wieder eine neue Unternehmensanleihe aufnehmen. Vor diesem Hintergrund realisieren wir die Erträge bei der Helma Eigenheimbau Anleihe (*5;*6) und verkaufen die Anleihe mit Limit 101% an der Börse Düsseldorf. Die Anleihe ist mittlerweile vollplatziert und somit aufgrund der sehr guten Bonität auch über die 100% Marke gestiegen. In der nächsten Ausgabe geben wir dann auch unseren neuen Anleihenfavoriten bekannt und nehmen einen Kauf vor.
- Hinweis gemäß Finanzanalyseverordnung: Bei oben analysierten Unternehmen ist der in Klammer jeweils angegebene mögliche Interessenskonflikt gemäß Katalog möglicher Interessenskonflikte gegeben.
Einen Katalog möglicher Interessenskonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/index.php/publisher/articleview/frmCatId/17/frmArticleID/98/
Quelle:
GBC AG, Autor: Manuel Hölzle
04.08.2011, per Email an Focus Money
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.