
USU Software AG
01.06.2011 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie Update - USU Software AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0BVU28
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 31.05.2011: 5,36
Kursziel in €: 01.06.2011: 6,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Weiter auf Erfolgskurs nach Rekordquartal
Die USU Software AG kann mit Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal 2011 eine Fortsetzung der dynamischen Geschäftsentwicklung vorweisen. Das abgelaufene Quartal reiht sich dabei nahtlos in das erfolgreiche zweite Halbjahr 2010 ein, welches von einer zunehmenden Investitionsbereitschaft der USU-Kunden geprägt war. Im saisonal schwächeren ersten Quartal konnte die Gesellschaft in 2011 neue Rekordwerte erzielen.
Gegenüber der Vorjahresperiode konnte die USU Software AG ein signifikantes Umsatzwachstum von +40,4 % auf 10,58 Mio. EUR (Q1/10: 7,54 Mio. EUR) erzielen. Zu diesem außerordentlichen Erfolg trugen beide Geschäftsbereiche „Produkt“ und „Service“ nahezu gleichermaßen bei. Mit einem Umsatzanstieg von +43,8 % zeigte sich das Produktsegment von einer etwas dynamischeren Seite. Hier profitierte die USU Software AG sowohl von den Umsatzanteilen des im Juli 2010 erworbenen Lizenzmanagement-Spezialisten Aspera GmbH, als auch von der erfolgreichen Markteinführung neuer Produktversionen und einer zunehmenden Investitionsbereitschaft der Kunden. Im Servicebereich lagen die Umsatzniveaus um +33,7 % oberhalb der Vorjahreswerte. Die wesentlichen Treiber hierfür waren die Gewinnung neuer Aufträge sowie die Anhebung der Tagessätze.
Auf Grundlage der positiven Umsatzentwicklung kamen bei der USU Software AG hohe Skalierungseffekte zum Tragen und damit erzielte die Gesellschaft eine überproportionale Ergebnisentwicklung. Auf EBITDA-Basis konnte der Vorjahreswert von 0,15 Mio. EUR auf 1,21 Mio. EUR gesteigert und damit mehr als verachtfacht werden. Die entsprechende EBITDA-Marge von 11,5 % (Q1/10: 1,9 %) lag ebenfalls auf einem sehr guten Niveau. Eine gute Basis für das weitere Unternehmenswachstum wurde daher bereits frühzeitig gelegt.
Die Grundlage für die künftige Unternehmensentwicklung ist unseres Erachtens gegenüber der letzten Researchstudie (Anno) vom 25.03.2011 unverändert positiv. So sollen in erster Linie auf Produktebene die Weiterentwicklung von Valuemation und KnowledgeCenter mit der bereits erfolgten Veröffentlichung der neuen Versionen positive Impulse für das künftige operative Wachstum liefern. Ein weiterer wichtiger Strategiebaustein der Gesellschaft ist die geplante Verstärkung des internationalen Partnergeschäftes. Im Q1 2011 lag der Anteil der internationalen Umsätze bei 11,0 %. Dieser soll vor allem durch die verstärkte Konzentration auf die Wachstumsmärkte in Osteuropa, USA und dem arabischen Raum auf 15 % angehoben werden. Ein weiterer Impulsgeber für das künftige Unternehmenswachstum wird durch das anorganische Wachstum dargestellt. Gemäß Unternehmensaussagen war die Entwicklung der im Juli 2010 erworbenen Aspera erwartungsgemäß positiv. Das von der USU Software AG erklärte Ziel einer Umsatzverdoppelung innerhalb der nächsten drei Jahren erachten wir als konservativ.
Zugleich plant die USU Software AG die mehrheitliche Übernahme des Schweizer Strategieberatungsunternehmens get IT Services. Sollte dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden, so würde eine vertikale Ausweitung des Geschäftsumfangs der USU Software AG stattfinden. Da jedoch diese Akquisition derzeit noch nicht vollzogen ist, haben wir etwaige, hieraus resultierende Umsatz- und Ergebnisbeiträge, noch nicht berücksichtigt.
Unter konservativen Gesichtspunkten haben wir die Prognosen unserer letzten Researchstudie (25.03.2011) zunächst unverändert belassen. Analog zu den Unternehmensplanungen erwarten wir weiterhin für die kommenden zwei Geschäftsjahre 2011 und 2012 auf Umsatzebene Wachstumsraten in Höhe von jeweils 12,0 %. Die prognostizierten Umsätze von 42,59 Mio. EUR (2011e) und 47,70 Mio. EUR (2012e) dürften von einem überproportionalen EBITDA-Anstieg in 2011 auf 5,80 Mio. EUR (EBITDA-Marge: 13,6 %) sowie in 2012 auf 6,74 Mio. EUR (EBITDA-Marge: 14,1 %) gefolgt werden. Die Ergebnisverbesserung reflektiert dabei die sukzessive Umwandlung der Gesellschaft hin zum Produkthaus. Ergebnismargen von über 15 % sind gemäß Unternehmensaussagen mittelfristig gut erreichbar.
Wir behalten unser bisheriges Kursziel von 6,00 EUR bei. Auf Grundlage derzeitiger Kursniveaus von 5,36 EUR ergibt sich somit ein Kurspotenzial von etwa 12 %. Damit bestätigen wir unser bisheriges Rating „KAUFEN“.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.