GBC AG

USU Software AG

21.11.2011 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Update - USU Software AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 17.11.2011: 4,09
Kursziel in €: 21.11.2011: 6,15
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Mit dynamischer Geschäftsentwicklung auf Rekordkurs

Die USU Software AG hat mit Meldung der 9-Monatszahlen eine sehr überzeugende Geschäftsentwicklung präsentieren können. Gleichzeitig knüpfte das Unternehmen im dritten Quartal 2011 sowohl auf Umsatz- als auch auf Ertragsebene an die erfolgreichen Vorquartale an und konnte gegenüber dem Vorjahr weiter signifikant wachsen.

Auf Quartalsbasis erzielte hierbei die Gesellschaft im Q3 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 11,21 Mio. EUR und konnte somit das Vorjahresniveau von 9,86 Mio. EUR um +13,7 % anheben. Beide Geschäftssegmente „Produkt“ und „Service“ zeichnen sich für diese positive Entwicklung verantwortlich. In der kumulierten 9-Monatsbetrachtung fiel die gegenüber dem Vorjahr aufgezeigte Umsatzdynamik mit +27,6 % auf 32,01 Mio. EUR (9M/10: 25,09 Mio. EUR) sogar noch höher aus, was primär aus anorganischen Effekten resultiert.

Das margenstarke Produktgeschäft konnte im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von +11,1 % auf 7,52 Mio. EUR (Q3/10: 6,77 Mio. EUR) verzeichnen. In diesem Segment profitierte die USU Software AG von der bereits zu Jahresbeginn erfolgreich umgesetzten Einführung der Produktsuiten USU KnowledgeCenter 5.1 (Auslieferung Q1/11) und Valuemation 4.1 (Auslieferung Q1/11). Flankiert wird dies von der dynamischen Umsatzentwicklung der erworbenen Gesellschaft Aspera GmbH (Erwerb: Juli 2010) sowie von den Umsatzbeiträgen der USU Consulting GmbH (Erwerb: August 2011), welche dem Produktgeschäft zugerechnet werden. Ergänzend zu dieser positiven Entwicklung präsentierte sich das Servicegeschäft, hauptsächlich aufgrund der Generierung von neuen Projektaufträgen, mit einem Umsatzwachstum von +19,3 % auf 3,68 Mio. EUR (Q3/10: 3,08 Mio. EUR), ebenfalls von einer dynamischen Seite.

Die Gesellschaft hat auch im dritten Quartal eine hohe Kostendisziplin bewiesen und weist somit im Q3 2011 einen deutlichen Anstieg des EBITDA um +52,0 % auf 1,69 Mio. EUR (Q3/10: 1,11 Mio. EUR) auf. Die somit im abgelaufenen Quartal Q3 2011 erreichte EBITDA-Marge von 15,1 % (Q3/10: 11,3 %) sehen wir als nachhaltig erzielbar an.

Auf diese positive Entwicklung aufbauend, die eine unverändert hohe Investitionsbereitschaft der USU-Kunden verdeutlicht, stufen wir unsere Prognosen für die kommenden Geschäftsjahre, wonach neue Rekordwerte erzielt werden, als realistisch ein. Die bereits zur Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2011 von der Gesellschaft angehobenen Prognosen für 2011 (Umsatzziel: > 43 Mio. EUR; EBITDA: >6 Mio. EUR) wurden bestätigt. Dies nehmen wir zum Anlass und belassen unsere Erwartungen gegenüber der vorangegangenen Researchstudie vom 26.08.2011 unverändert. Somit erwarten wir für 2011 ein Umsatzniveau von 43,73 Mio. EUR, welches von einem EBITDA von 6,14 Mio. EUR (EBITDA-Marge: 14,0 %) gefolgt werden sollte. In 2012 dürfte die Gesellschaft bei einer anhaltend hohen Dynamik Umsätze von 48,10 Mio. EUR und ein EBITDA von 7,23 Mio. EUR (EBITDA-Marge: 15,0 %) erreichen. Neben der aktuell guten Auftragslage, die gemessen am Auftragsbestand zum 30.09.2011 mit 20,10 Mio. EUR um +21,1 % oberhalb des Vorjahresniveaus (30.09.10: 16,60 Mio. EUR) lag, stimmt zudem die Tatsache zuversichtlich, dass die Produkte der Gesellschaft vom bekannten Marktforschungsunternehmen Gartner als sehr vielversprechend eingestuft werden. Demnach wurde insbesondere die USU-Suite Valuemation ausführlich untersucht und sehr positiv bewertet. Damit wird die USU Software AG mit ihren Produkten auf Augenhöhe mit bekannten IT-Unternehmen gesetzt, was in unseren Augen eine höhere Sichtbarkeit seitens potenzieller Kunden, insbesondere im Ausland, mit sich bringt.

Interessant für die Bewertung der USU-Aktie ist die jüngst kommunizierte Übernahme des Knowledge Management-Spezialisten Autonomy Corporation plc durch Hewlett Packard. Der Technologie-Konzern zahlt immerhin das 50-fache des 2010er Gewinns für Autonomy.

Aufgrund unveränderter Bewertungsparameter bestätigen wir das in der Researchstudie vom 26.08.2011 veröffentlichte Kursziel von 6,15 EUR je Aktie. Angesichts des aktuellen Kurspotenzials von etwa +50,0 % bestätigen wir das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung