GBC AG

USU Software AG

23.05.2012 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Update - USU Software AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 18.05.2012: 4,95
Kursziel in €: 23.05.2012: 6,35
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Bestes Q1 (ohne Sondereffekt) der Unternehmensgeschichte; Rating KAUFEN

Mit Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2012 hat die USU Software AG die Fortsetzung des positiven Umsatztrends der letzten Quartale präsentiert. Mit Umsatzerlösen in Höhe von 12,58 Mio. EUR wurde dabei der Vorjahreswert von 10,58 Mio. EUR deutlich um +18,9 % übertroffen und gleichzeitig der beste Wert eines ersten Quartals erzielt. Diese Entwicklung wurde gleichermaßen von beiden wichtigen Segmenten „Produkt“ und „Service“ getragen.

Erwähnenswert ist zudem auch das internationale Wachstum der Gesellschaft, welches ebenfalls positive Impulse zur Unternehmensentwicklung beigesteuert hat. So konnten die ausländischen Umsatzerlöse, welche größtenteils dem margenstarken Produktsegment zuzurechnen sind, auf einen neuen Rekordwert von 2,26 Mio. EUR (Q1/11: 1,17 Mio. EUR) gesteigert werden. Die besonders aus dem erfolgreichen Direktvertrieb von Aspera-Produkten stammenden ausländischen Umsätze trugen mit 17,9 % (Q1/11: 11,0 %) zu den Gesamtumsätzen der USU Software AG bei und lagen somit oberhalb der von der Gesellschaft anvisierten Größenordnung von 15 %.

Das dynamische Umsatzwachstum findet sich jedoch nicht in der Ergebnisentwicklung wieder. Demnach reduzierte sich das EBITDA im ersten Quartal 2012 deutlich auf -0,12 Mio. EUR (Q1/11: 1,21 Mio. EUR). Für diesen Rückgang ist jedoch ein einmaliger Effekt, welcher mit der Akquisition der Tochtergesellschaft Aspera GmbH in Verbindung steht, verantwortlich.

Nach der im Jahr 2010 erfolgten Akquisition von 51 % der Anteile an der Aspera GmbH hat die USU Software AG den noch zu erwarteten Kaufpreis für die anstehenden Anteile in Höhe von 49 % bilanziell erfasst. Die in der Bilanz berücksichtigte Größenordnung war von der Geschäftsentwicklung der neuen Konzerntochter abhängig. Aufgrund einer nun über den Erwartungen liegenden Unternehmensentwicklung der Aspera GmbH, hat die USU Software AG ergebniswirksam eine Kaufpreisanpassung in Höhe von 1,87 Mio. EUR vornehmen müssen. Der daraus fällige finale Kaufpreis wird gemäß Unternehmensangaben noch im ersten Halbjahr 2012 an die Aspera-Altgesellschafter ausbezahlt.

Die um den Einmaleffekt bereinigte Ergebnisentwicklung gibt eine Steigerung der operativen Ertragskraft der Gesellschaft wieder. So kletterte das bereinigte EBITDA um +43,9 % auf 1,75 Mio. EUR (Q1/11: 1,21 Mio. EUR) und die dazugehörige EBITDA-Marge auf 13,9 % (Q1/11: 11,5%).

Die USU Software AG hat die Unternehmenskommunikation auf das bereinigte Ergebnis umgestellt. Auch nach den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2012 gelten dabei die unveränderten Prämissen der künftigen Unternehmensentwicklung und damit wurden die bisherigen Planungen nochmals bestätigt. Die USU Software AG erwartet auf Gesamtjahresbasis 2012 die Erzielung eines bereinigten EBIT in einer Spanne zwischen 6,5 Mio. EUR und 7,0 Mio. EUR. Wir lassen die bereinigten Unternehmensprognosen gegenüber unserer letzten Researchstudie (03.04.2012) unverändert. Da dennoch ein erhöhter ergebniswirksamer Mittelabfluss für den Erwerb der restlichen Aspera-Anteile wirksam wird, haben wir diesen für das laufende Geschäftsjahr 2012 ergebnismindernd berücksichtigt. Diese Annahme findet sich auch in unserem DCF-Modell, in welchem ein um 1,87 Mio. EUR höherer Mittelabfluss berücksichtigt ist, wieder.

Auf Grundlage des aktualisierten DCF-Modells haben wir ein unverändertes 2012er Kursziel von 6,35 EUR je Aktie ermittelt. Ausgehend von einem derzeitigen Kursniveau von 4,95 EUR beläuft sich das Kurspotenzial bei 28,3 %. Daher bestätigen wir das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung