GBC AG

TFG Capital AG

04.09.2008 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Update - TFG Capital AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: TFG Capital AG
ISIN: DE0007449506
Branche: Dienstleistungen
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 04.09.2008 - 2,44
Kursziel in €: 3,43
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Die TFG Capital AG konnte im ersten Halbjahr 2008 einen sehr guten Newsflow aufweisen und vermeldete mehrere Exits. Nachdem zuerst die Kisters AG mit einem Gesamtertrag von 4,04 Mio. € veräußert wurde, folgte im Anschluss der Verkauf der Anteile an der KSR Kuebler AG, was einen Ertrag von 1,96 Mio. € einbrachte.

Zudem wurde im Halbjahresbericht angekündigt, dass ein weiterer wesentlicher Ertrag noch im zweiten Halbjahr zufließen wird. Die Aurelia Private Equity, an der TFG rund 20 % der Anteile hält, veräußerte ihre Beteiligung an Bigpoint, einem der führenden Anbieter für browserbasierte Onlinespiele. Aus dieser Veräußerung werden der TFG nochmals 4,16 Mio. € zufließen.

In einem Interview äußerte sich Vorstand Udo Treichel zudem zuletzt sehr optimistisch, was den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2008 anbelangt. Demnach sind weitere Beteiligungen reif für ein Exit und könnten noch in diesem Jahr veräußert werden. Entsprechend diesem Ausblick erwähnte Herr Treichel ein Zielergebnis auf Jahresüberschussbasis in einem hohen einstelligen Millionenbereich bzw. von rund 0,80 € pro Aktie.

Gemäß dem guten Verlauf des ersten Halbjahres und der guten Perspektiven für die zweite Jahreshälfte haben wir unsere Ertrags– und Ergebnisprognosen nach oben angepasst. Wir erwarten nun betriebliche Erträge in Höhe von 14,00 Mio. € und einen Jahresüberschuss von 8,84 Mio. € bzw. 0,74 € pro Aktie. Unsere Ergebnisschätzung ist damit leicht konservativer als die unternehmenseigenen Erwartungen.

Der gute Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr hat sich auch bereits im Kursverlauf der Aktie bemerkbar gemacht. Diese konnte den seit Beginn des Jahres anhaltenden Abwärtstrend unterbrechen und seit dem diesjährigen Tiefpunkt im April bereits wieder um 35 % zulegen. Auch das Handelsvolumen hat sich in den vergangenen Tagen deutlich erhöht.

Den Kursanstieg halten wir für gerechtfertigt, denn den fairen Wert pro Aktie sehen wir derzeit bei 3,43 € und passen diesen daher von zuvor 3,17 € um 8,2 % nach oben an. Das Rating lautet damit unverändert Kaufen.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung