GBC AG

Greiffenberger AG

01.09.2010 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Update - Greiffenberger AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: Greiffenberger AG
ISIN: DE0005897300
Branche: Industrie-Maschinenbau-Technologie-Automotive
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 26.08.2010: 7,30
Kursziel in €: 11,79
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5,7

Die Greiffenberger AG wies ein fulminantes Wachstum im ersten Halbjahr 2010 auf und hat damit unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Bei den beiden Tochtergesellschaften ABM und Eberle belebte sich die Nachfrage auf breiter Front und führte somit auf Konzernebene zu einer dynamischen Umsatzentwicklung in der ersten Jahreshälfte. Gleichzeitig hatte die Umsatzausweitung in Verbindung mit den gestrafften Kostenstrukturen einen eindrucksvollen Anstieg der Profitabilität zur Folge. Die EBITDA-Marge lag im ersten Halbjahr 2010 bereits wieder bei 10,6 % und damit nicht mehr weit entfernt von den Vorkrisenniveaus.

Erfreulich entwickelten sich auch die Auftragseingänge. Das Book-to-Bill Ratio betrug zum Halbjahr 2010 deutlich über 1 und indiziert weiteres Wachstum in den kommenden Quartalen. Das über den Erwartungen liegende erste Halbjahr 2010 sowie die derzeitige Auftragslage haben uns dazu veranlasst die Umsatz- und Ergebnisschätzungen für das laufende Geschäftsjahr 2010 nach oben anzupassen. Nunmehr sieht unsere Prognose einen Umsatzzuwachs auf 135,50 Mio. € (bisher: 127,00 Mio. €) sowie ein EBITDA von über 15 Mio. € (VJ: 10,24 Mio. €) vor. Das erwartete 2010er KGV bewegt sich mit rund 8,7 auf einem attraktiven Niveau. Zudem haben wir die Schätzungen für das kommende Geschäftsjahr 2011 erhöht.

Nachdem das vergangene Geschäftsjahr 2009 Spuren in der Bilanz der Greiffenberger AG hinterlassen hat, hellte sich das bilanzielle Bild im ersten Halbjahr 2010 wieder auf. Die Eigenkapitalquote stieg per Ende Juni 2010 auf knapp 22 %. Die Gesellschaft verfolgt hier weiterhin eine Zielquote von 33 %. Weitere Erfolge konnten zudem bei der Rückführung der Nettoverschuldung erzielt werden. Diese konnte im Vergleich zum Jahresende 2009 um weitere 1,3 Mio. € auf 35,1 Mio. € abgebaut werden. Hierzu beigetragen hat neben dem deutlich positiven Ergebnis auch ein moderates Investitionsvolumen sowie ein gutes Working Capital Management.

Infolge der starken Halbjahreszahlen 2010 haben wir unsere Schätzungen für 2010 sowie 2011 nach oben revidiert. Zudem haben wir auf die neue Basis 2011 rolliert. Daher haben wir im Rahmen unseres DCF-Modells einen neuen fairen Wert für die Aktie der Greiffenberger AG in Höhe von 11,79 € (bisher: 9,57 €) ermittelt. Trotz der guten Kursentwicklung in den vergangenen Wochen sehen wir damit noch weiteres Kurspotential für die Aktie der Greiffenberger AG. Wir vergeben daher weiterhin das Rating Kaufen.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung