GBC AG

AUGUSTA Technologie AG

08.08.2011 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Update) - AUGUSTA Technologie AG - KAUFEN

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: AUGUSTA Technologie AG
ISIN: DE000A0D6612
Branche: Industrie-Maschinenbau-Technologie-Automotive
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 08.08.2011: 14,23
Kursziel in €: 08.08.2011: 24,50
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Das 1. HJ 2011 verlief für die AUGUSTA AG anhaltend dynamisch. Sowohl bei den Umsatzerlösen, als auch den Ergebniskennzahlen konnten zweistellige Steigerungsraten erzielt werden. Insbesondere im Segment Sensors konnte mit +27,0 % ein starkes organisches Wachstum generiert werden. Im zweiten Segment Vision lag die Wachstumsrate sogar bei +50,7 %, was jedoch im Zuge der erfolgten Übernahmen zu einem großen Teil anorganisch begründet ist. Trotzdem lag das organische Wachstum im Segment Vision mit +14,3 % auch weiterhin im zweistelligen Bereich.

Das EBITDA konnte auf Konzernebene überproportional zu den Umsatzerlösen gesteigert werden. Mit 13,53 Mio. € lag die Ergebniskennzahl um +41,1 % über dem Vorjahresniveau. Zur guten Ergebnisentwicklung haben indes ebenfalls beide Segmente beigetragen. Jeweils konnten die absoluten Werte, als auch die Ergebnis-Margen, auf hohen Niveaus gehalten werden.

Der Ausblick auf das 2. HJ 2011 ist indes unverändert positiv. Der Auftragsbestand lag zum 30.06.2011 bei 65,57 Mio. € und deckt bereits 77 % der Planumsätze für das Gesamtjahr ab. Insbesondere für das Segment Sensors geht das Management von einer unveränderten Wachstumsdynamik aus, welche gegenüber 2010 im zweistelligen Prozentbereich zu erwarten ist. Im Segment Vision flachte sich das Wachstumstempo zuletzt ab, was an niedrigeren Auftragseingängen (organisch) abzulesen war. Dies indiziert jedoch keinen abrupten Abbruch des Wachstumszyklus, sondern es findet vielmehr eine Normalisierung der Wachstumsraten auf hohem Niveau statt. Nach den überproportionalen Zuwächsen seit Ende der Konjunkturkrise werden nun moderatere Wachstumsraten von 8-12 % pro Jahr erwartet.

Vor dem Hintergrund der guten Entwicklung im 1. HJ 2011 und dem soliden Auftragsbestand bestätigte das Management die Erwartungen für das Gesamtjahr 2011. Weiterhin wird davon ausgegangen, dass die Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 153-163 Mio. € und das EBITDA in einer Spanne von 27-30 Mio. € liegen werden. Auch wir haben unsere Prognosen vor diesem Hintergrund unverändert belassen.

Angesichts dieser weiterhin positiven Erwartungen halten wir den jüngsten Kursrückgang der Aktie für fundamental unbegründet. Auf Basis unserer Schätzungen errechnet sich ein 2011er Kurs-Gewinn-Verhältnis in Höhe von lediglich 7,7 sowie 7,1 für 2012. Auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis von nunmehr 1,0 indiziert die günstige Bewertung der Aktie. Immerhin erwirtschaftet das Unternehmen deutlich zweistellige Kapitalrenditen und weist klar auf, dass die getätigten Übernahmen zu einer Erhöhung der Wertschöpfung beitragen. Entsprechend der bestätigten Schätzungen haben wir auch das bisherige Kursziel von 24,50 € unverändert belassen. Mit einem Kurspotenzial von derzeit über 70 % bestätigen wir auch das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung