
AGROB Immobilien AG
11.12.2014 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie Update - AGROB Immobilien AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE0005019004
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 10.12.2014; 13,49
Kursziel in €: 15,25
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Leichtes Umsatz- und Ergebniswachstum erreicht; Weitere Potenziale durch neuen Gebäudekomplex
Eine sukzessive Erhöhung der Auslastungsquote auf einen im Branchenvergleich überdurchschnittlichen Wert von 97,6 % (30.09.2014) hat im Jahresverlauf 2014 bei der AGROB Immobilien AG zu einem stetigen Anstieg der Umsatzerlöse geführt. Die um Nebenkostenabrechnungen bereinigten Umsatzerlöse verbesserten sich in den ersten neun Monaten 2014 um 1,4 % auf 8,20 Mio. € (VJ: 8,08 Mio. €).
Herauszustellen ist neben der positiven Umsatzentwicklung die hohe Kostendisziplin der Gesellschaft, welche von einer rückläufigen Entwicklung bei den Pensionsaufwendungen flankiert wird. Darüber hinaus konnten die Finanzaufwendungen sowohl tilgungsbedingt, als auch durch eine weitere Verbesserung des durchschnittlichen Zinssatzes, erneut reduziert werden. In Summe bewirkten diese Faktoren eine überproportionale Entwicklung des Nachsteuerergebnisses. In den ersten neun Monaten 2014 verbesserte sich dieses um 3,4 % auf 1,40 Mio. € (VJ: 1,35 Mio. €).
Die bisherige Geschäftsentwicklung 2014 liefert eine gute Basis für unsere Gesamtjahresprognosen 2014. Im Trend steigender Mieterlöse, bei einer gleichzeitig überproportionalen Ergebnisentwicklung, rechnen wir mit Umsätzen (inkl. Nebenkostenabrechnung) in Höhe von 10,98 Mio. € (GJ 2013: 10,92 Mio. €) und einem Nachsteuerergebnis in Höhe von 1,63 Mio. € (GJ 2013: 1,61 Mio. €). Damit liegen wir in etwa auf dem Niveau der Unternehmens-Guidance, wonach für 2014 Umsatzerlöse in Höhe von 10,9 – 11,0 Mio. € und ein Jahresüberschuss in einer Bandbreite von 1,5 – 1,6 Mio. € in Aussicht gestellt werden. Angesichts einer weiterhin erwarteten hohen Auslastungsquote dürfte unserer Ansicht nach das Umsatzniveau im kommenden Jahr auf 11,10 Mio. € und der Jahresüberschuss auf 1,69 Mio. € zulegen.
Mittelfristig erkennen wir klare Potenziale aus der Errichtung eines neuen multifunktionalen Gebäudekomplexes, dessen Projektbeginn bereits erfolgt ist. Mit einem erwarteten Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 5,4 Mio. € sollen neue Nutzflächen im Umfang von 2.500 qm für ARRI Rental Deutschland GmbH, einem bestehenden Mieterunternehmen, zusätzlich errichtet werden. Da im Zuge dieser Anmietung keine Flächen zurückgegeben werden, ist beim AGROB Medien- und Gewerbepark von einem unverändert hohen Auslastungsniveau auszugehen. Die zusätzlichen Umsatzpotenziale beziffern wir ab dem ersten Quartal 2016 auf 0,30 – 0,35 Mio. €, was einer jährlichen Mietrendite von 5,6 – 6,5% entspricht. Dieses Neubauvorhaben haben wir in der Stetigkeitsphase unserer DCF-Bewertung ab dem Geschäftsjahr 2016 berücksichtigt.
Im Rahmen des DCF-Modells haben wir einen fairen Wert je Aktie von 15,25 € (bisher: 15,00 €) ermittelt. Die Anhebung des fairen Wertes basiert auf dem Roll-Over-Effekt und damit der Prolongation des Kursziels auf Ende 2015. Bei aktuellen Kursniveaus (Kurs je Stammaktie: 13,49 €; Kurs je Vorzugsaktie: 12,40 €) erkennen wir weitere Kurspotenziale und erneuern daher unser Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.