GBC AG

TAG Immobilien AG

07.05.2015 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Initial Coverage) - Twintec AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: TAG Immobilien AG
ISIN: DE0005407100
Branche: Industrie-Maschinenbau-Technologie-Automotive
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 1,05
Kursziel in €: 1,65
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;5b;11

Die Anforderungen an den Emissionsausstoß von Fahrzeugen werden sich
auch in den kommenden Jahren immer weiter verschärfen. Vor dem Hintergrund der Umweltziele der Europäischen Union, aber auch vieler anderer Länder weltweit, wie etwa China oder den USA, sind entsprechende Gesetze erlassen worden, um die Schadstoffemissionen des Verkehrssektors zu senken.

Das Geschäftsmodell der Twintec AG ist insofern von den gesetzlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Emissionsgrenzwerte determiniert. In den vergangenen Jahren wurden die Grenzwerte dabei bereits drastisch reduziert. Darüber hinaus ist jedoch davon auszugehen, dass die gesetzlichen Grenzwerte auch in den kommenden Jahren immer weiter sinken werden.

Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels, hin zu SCR-Systemen, hat
auch die Twintec AG ihr Geschäftsmodell erweitert und das Produktportfolio mit der Übernahme der Baumot AG um ein eigenes SCR-System ergänzt, dass auf Grund seines technischen Niveaus die derzeit höchste Normstufe EURO 6 (PKW), Euro VI (LKW), Stage IV (Off-Road-Fahrzeuge) erreicht.

Im 1. HJ 2014 steuerte die Baumot AG einen Umsatzanteil in Höhe von
7,5 Mio. € bei, wovon 5,9 Mio. € auf den Bereich Non-Road-Fahrzeuge entfielen. Die Konzentration auf schwere Fahrzeuge wie Landmaschinen, Baumaschinen oder Busse, gehört seit der Übernahme der Baumot AG zur Kernausrichtung der Twintec AG, da in diesem Bereich die Wettbewerbsintensität geringer und die Wachstumschancen höher sind als etwa im PKW-Bereich.

Insgesamt lagen die Umsatzerlöse im 1. HJ 2014 bei 14,84 Mio. €. Auch die
Auswirkungen der Kostensenkungen der vergangenen Jahre zeigten ihre Wirkung. Insofern erreichte das EBITDA im 1. HJ 2014 einen Wert von 1,17 Mio. € und lag damit erstmalig seit vielen Perioden wieder im positiven Bereich.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung