
KTG Energie AG
02.03.2015 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie (Anno) - KTG Energie AG
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0HNG53
Branche: Erneuerbare Energien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 12,50
Kursziel in €: 17,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5
• Das abgelaufene GJ 2013/14 ist für die KTG Energie AG außerordentlich erfolgreich verlaufen. So konnte der Anlagenbestand noch vor der Novellierung des EEG-Gesetzes zum 01.08.2014 auf 53 MW Anlagenleistung ausgebaut werden. Damit hat das Unternehmen seine Ausbauziele deutlich früher erreicht als ursprünglich geplant und hat sich zudem die bislang geltende, höhere Einspeisevergütung für den gesamten Anlagenbestand gesichert.
• Der hohe Zubau der vergangenen Jahre wirkte sich auch in 2013/14 sehr positiv auf die Umsatzentwicklung aus. So konnte diese um 39,1 % auf 70,86 Mio. € gesteigert werden. Dabei entfielen 64,37 Mio. € auf Umsätze mit Strom und Biomethan. Unsere Erwartungen wurden dabei vollständig erfüllt.
• Ergebnisseitig hat die KTG Energie AG ebenfalls merkliche Verbesserungen erzielt. Das EBIT legte klar überproportional um 50,2 % auf 12,00 Mio. € zu. Die EBIT-Marge wurde auf 16,9 % verbessert. Hintergrund der Ergebnisverbesserung war eine rückläufige Materialaufwandsquote im Zuge der rückläufigen Anlaufkosten für bestehende Anlagen sowie eine stabile Fixkostenstruktur.
• Mit der Novellierung des EEG dürfte der Bau neuer Anlagen wirtschaftlich wenig rentabel sein. Aus diesem Grund wird sich das Unternehmen in den kommenden Perioden auf die Optimierung des bestehenden Anlagenbestandes konzentrieren sowie auf die Erschließung neuer Geschäftsbereiche. Hierbei ist zum Beispiel an die Forcierung der Technologie des mobilen Wärmespeichers zu denken.
• Aber auch ungeachtet dessen wird die KTG Energie AG unseres Erachtens in den kommenden Perioden weiteres Wachstum aufweisen. Dieses wird in erster Linie auf die Vollauslastung der bestehenden Anlagen zurückzuführen sein. So erwarten wir im GJ 2014/15 Umsatzerlöse in Höhe von 79,30 Mio. €, was einem Wachstum von 11,9 % entspricht. Die 80 Mio. €-Umsatzmarke sollte dann in 2015/16 durchbrochen werden.
• Hinsichtlich der EBIT-Erwartungen haben wir unsere bisherigen Prognosen bestätigt und erwarten eine stabile EBIT-Marge von 17,0 %. Insbesondere auf der Nettoebene sollten sich merkliche Verbesserungen einstellen, da wir im Rahmen des verlangsamten Anlagenausbaus und anstehenden Refinanzierungen von deutlich unterproportional steigenden Zinsaufwendungen ausgehen. Durch die Refinanzierungen ist ab dem GJ 2016/17 sogar von Entlastungen des Zinsergebnisses in Höhe von bis zu 3 Mio. € pro Jahr auszugehen.
• Die KTG Energie AG hat sich im GJ 2013/14 umsatz- und ergebnisseitig im
Rahmen unserer Erwartungen bewegt. Auch die Aussichten auf die kommenden
Jahre sind unverändert positiv. Vielmehr erwarten wir zukünftig steigende
Free Cashflows und eine sinkende Verschuldung. Zudem wird das Unternehmen
in der Lage sein, weitere Dividendensteigerungen vorzunehmen.
• Auf Basis unserer DCF-Bewertung haben wir unverändert ein Kursziel von
17,00 € ermittelt. Damit bleibt das hohe Kurspotenzial für die Aktien der
KTG Energie AG bestehen. Das Rating lautet daher ebenfalls unverändert KAUFEN
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.