
Helma Eigenheimbau AG
11.03.2014 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie (Anno) -HELMA Eigenheimbau AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0EQ578
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 23,65
Kursziel in €: 34,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5;7
Geschäftsjahr 2013 mit neuen Rekordwerten erfolgreich abgeschlossen; Weiterhin hohe Umsatz- und Ergebnisdynamik erwartet“
• Gemäß den am 06.03.2014 veröffentlichten vorläufigen Geschäftsjahreszahlen 2013 hat die HELMA beim Umsatz und Ergebnis neue Rekordwerte erreicht. Die Umsätze wurden um +21,1 % auf 138,00 Mio. € (GJ 2012: 113,99 Mio. €) verbessert. Aufgrund der steigenden Bedeutung des margenstarken Bauträgersegments verbesserte sich auch die EBIT-Marge überproportional um +40,3 % von 7,34 Mio. € (GJ 2012) auf 10,30 Mio. € (GJ 2013). Damit wurde unsere bisherige EBIT-Prognose (EBIT-Prognose GBC: 9,19 Mio. €) deutlich übertroffen.
• Im Rahmen der Corporate News hat die HELMA die Prognosen für die Geschäftsjahre 2014 und 2015 bestätigt. Gemäß Guidance soll im Geschäftsjahr 2014 ein Konzernumsatz von rund 170,0 Mio. € und ein Konzern-EBIT von ca. 12,5 Mio. € erzielt werden. Im Geschäftsjahr 2015 dürfte das erwartete Umsatzniveau von 200,0 Mio. € übertroffen und ein EBIT von über 15,0 Mio. € erzielt werden. Die langfristigen Perspektiven, wonach bis zum Geschäftsjahr 2017 ein Umsatz von über 250,0 Mio. € erwartet wird, sind weiterhin gültig.
• Die Grundlage für das weitere Unternehmenswachstum soll in erster Linie das dynamische und margenstarke Bauträgersegment (inkl. Ferienimmobilien und Wohnimmobilien für institutionelle Investoren) liefern. Die im Geschäftsjahr 2013 getätigten Grundstückserwerbe (bspw. Berlin-Karlshorst, Hamburg-Hoheluft, Hannover-Mitte, Berlin-Lichtenberg, Port Olpenitz bei Kappeln) bieten eine aussagekräftige Basis für das weitere Unternehmenswachstum in diesem Bereich. Parallel hierzu verbuchte die HELMA einen Anstieg der Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2013 um +21,0 % auf einen neuen Rekordwert von 159,00 Mio. €.
• Die GBC-Prognosen orientieren sich weitestgehend an der konservativen Unternehmens-Guidance. Bei steigenden Umsätzen, die insbesondere der Dynamik im Bauträgersegment geschuldet sind, dürfte ein weiterer Rentabilitätsanstieg umgesetzt werden. Darüber hinaus sollten Skaleneffekte zum Tragen kommen. Folglich rechnen wir, nach einer seitwärtsgerichteten EBIT-Margenentwicklung im Geschäftsjahr 2014 mit einem Anstieg dieser Kennzahl auf 7,6 % (GJ 2015e) sowie 7,8 % (GJ 2016e). Dies dient als Grundlage für unser DCF-Modell.
• Im Rahmen des DCF-Modells haben wir einen fairen Wert je Aktie zum Geschäftsjahresende 2014 in Höhe von 34,00 € ermittelt. Damit haben wir das bisherige Kursziel von 25,00 € deutlich angehoben. Dies ist auf den erstmaligen Einbezug der 2016er Prognosen zurückzuführen, für die wir im Vergleich zur bisherigen DCF-Bewertung eine deutlich höhere Umsatz- und Ergebnisdynamik berücksichtigen. Unterstützt wird der neu errechnete faire Wert je Aktie von einem immer noch vergleichsweise attraktiven 2014er KGV von 10,5. Das prognostizierte 2015er KGV liegt derzeit bei 8,5. Angesichts des sich daraus ergebenden hohen Kurspotenzials stufen wir die HELMA-Aktie weiterhin mit KAUFEN ein.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.