GBC AG

HAEMATO AG

30.04.2014 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie Anno - HAEMATO AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: HAEMATO AG
ISIN: DE0006190705
Branche: Biotechnologie-Pharma
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 28.04.2014; 4,97
Kursziel in €: 5,60
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Nach der im Geschäftsjahr 2013 erfolgten Weiterentwicklung der HAEMATO AG (vormals: Windsor AG) deckt die Gesellschaft derzeit die Bereiche Generi-ka und Parallelimporte, mit dem Schwerpunkt auf den Indikationsgebieten Onkologie, HIV, Neurologie, Herz-Kreislauf sowie Rheuma ab. Das ehemalige Stammgeschäft „Immobilienhandel“ und „Immobilienbestandshaltung“ wurde vollständig aufgegeben. Mit dieser Unternehmensstrategie ist die HAEMATO AG in einem sehr wachstumsstarken Marktumfeld tätig, welches besonders stark von den Einsparbemühungen in der Gesundheitsbranche geprägt ist.

Die operative Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr war von der Weiterentwicklung stark beeinflusst. Während die Werte des Geschäftsjahres 2012 die Entwicklung der Windsor-Tochtergesellschaften Simgen GmbH, Pharmigon GmbH sowie des Immobiliensegments darstellen, repräsentieren die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2013 nahezu ausschließlich die Tochtergesellschaft HAEMATO PHARM GmbH (konsolidiert ab dem 2ten Quartal 2013). Bereits auf Umsatzebene wird dies deutlich. So erzielte die HAEMATO AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 Umsatzerlöse in Höhe von 173,57 Mio. €, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg in Höhe von +593,1 % gleichkommt (VJ: 25,04 Mio. €). Das EBIT verbesserte sich leicht auf 9,93 Mio. € (VJ: 9,19 Mio. €). Hier ist jedoch aufgrund von Konsolidierungseffekten eine nur eingeschränkte Vergleichbarkeit zu den Vorjahreswerten gegeben.

Auch künftig dürften die operativen Kennzahlen eine ähnliche Ausprägung aufweisen. Gemäß unseren konservativen Umsatzprognosen erwarten wir Umsatzerlöse in Höhe von 225,64 Mio. € (GJ 2014e) sowie 248,20 Mio. € (GJ 2015e). Das erwartete EBIT in Höhe von 10,33 Mio. € (GJ 2014e) respektive 11,40 Mio. € (GJ 2015e) geht mit einer entsprechenden EBIT-Marge von je-weils 4,6 % einher.

Die vergleichsweise geringe EBIT-Marge ist auf unsere Erwartung zurückzuführen, wonach ein intensiverer Wettbewerb mit einer geringeren Rentabilität einhergehen wird. Die positiven Effekte einer Reduktion des Herstellerzwangsrabatts (ab 01.01.2014: 7,0 %, zuvor: 16 %) dürften hierdurch aufgezehrt werden. Mittel- bis langfristig sollte zwar die HAEMATO AG auch von einer stärkeren Internationalisierung profitieren (internationale Umsätze sind nicht Herstellerzwangsrabatten oder von der Pflicht für Rückstellmuster betroffen), für das laufende und kommende Geschäftsjahr gehen wir jedoch von einem unverändert niedrigen EBIT-Margenniveau aus.

Im Rahmen unseres DCF-Modells haben wir einen fairen Wert je Aktie von 5,60 € (bisher: 5,60 €) ermittelt. Angesichts derzeitiger Kursniveaus von 4,97 € (28.04.2014; 17:36 Uhr) erneuern wir damit das Rating KAUFEN. Erwähnens-wert ist darüber hinaus die hohe Ausschüttungsquote der HAEMATO AG. Bei einer geplanten Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 in Höhe von 0,30 € je Aktie, kommt dies auf Basis der aktuellen Kursniveaus einer hohen Dividendenrendite in Höhe von 6,0 % gleich.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung