GBC AG

FinLab AG

04.08.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Anno) – FinLab AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie hier
Unternehmen: FinLab AG
ISIN: DE0001218063
Branche: Dienstleistungen
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 13,95
Kursziel in €: 18,32
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;5b;6a;11

Bereits vor einigen Wochen konnte die FinLab AG gute Zahlen für das GJ 2015 vorlegen. Nun gab es auch im bisherigen Verlauf des Jahres 2016 wieder sehr überzeugende Entwicklungen bei den Beteiligungen des Unternehmens. Allen voran ist dabei die neuerliche Kapitalrunde bei Deposit Solutions zu nennen, bei welcher Deposit Solutions 15 Mio. € an liquiden Mitteln zuflossen. Die Bewer-tung des Unternehmens lag demnach bei über 100 Mio. €, wobei immer klarer reflektiert wird, welches Potenzial in dem Unternehmen steckt. Das Produkt COMONEA hat das Potenzial, den Markt für Privateinlagen zu revolutionieren, womit die Chancen auf eine überzeugende Unternehmensentwicklung entspre-chend hoch sind.

Auch bei nextmarkets wurde jüngst eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Nach-dem sich Starinvestor Peter Thiel bereits bei Deposit Solutions beteiligte, ist er nun auch bei nextmarkets eingestiegen. Die Kapitalrunde wurde zu einer deut-lich höheren Bewertung als beim Einstieg von FinLab durchgeführt und mit ei-nem signifikanten siebenstelligen Betrag abgeschlossen.

Insofern ist schon heute gut absehbar, dass die bereits sehr guten Ergebnisse des Jahres 2015 in 2016 nochmals übertroffen werden könnten. Allein der Wert des Anteils an Deposit Solutions dürfte inzwischen über 10 Mio. € betragen. In der Bilanz zum 31.12.2015 der FinLab AG wurde der Wertansatz noch mit 3 Mio. € ausgewiesen. Die Bewertung der Anteile an nextmarkets liegt zudem nach der jüngsten Kapitalrunde unserer Einschätzung nach bei rund 6 Mio. €.

Nicht nur auf Grund der hohen Finanzierungsrunden konnte die FinLab AG aufzeigen, dass der „Proof-of-Concepts“ inzwischen erbracht wurde. Auch die operative Entwicklung unterstreicht die gesteigerten Bewertungen. Während Deposit Solutions bereits einige namhafte Kunden gewinnen konnte, ist auch nextmarkets zum Jahresstart an den Markt gegangen und befindet sich nun in der Phase der Markterschließung.

Nicht zuletzt muss auch beachtet werden, dass die FinLab AG neben dem erfolgreichen Fintech-Portfolio bereits heute stetige Cashflows generiert. Diese setzen sich insbesondere aus Managementvergütungen und Dividendenaus-schüttungen zusammen, welche aus den Beteiligungen an Heliad und Patriarch resultieren. Zusammengenommen werden daraus pro Jahr rund 4 Mio. € an Mittelzuflüssen generiert. Diese Mittel decken den laufenden Overhead und können zudem in die Entwicklung des Fintech-Beteiligungsportfolios investiert werden, was FinLab gegenüber anderen Venture Capital-Investoren einen kla-ren Wettbewerbsvorteil hinsichtlich der Finanzierungsflexibilität eröffnet.

Jüngst hat die FinLab AG mit einer Beteiligung an der AUTHADA GmbH in 2016 zudem auch bereits das Fintech-Beteiligungsportfolio erweitert. Das Un-ternehmen ist im Bereich der elektronischen Identität aktiv und ist damit in ei-nem sehr zukunftsträchtigen Bereich des Fintech-Segments tätig. Wir gehen davon aus, dass weitere Beteiligungen noch im laufenden Jahr hinzuerworben werden.

Auf Basis der guten Zahlen für das GJ 2015, mit Gesamterträgen in Höhe von 6,46 Mio. € und einem EBIT von 4,02 Mio. €, der guten Fortentwicklung bei den Beteiligungsgesellschaften und der wiederum damit verbundenen starken Erwartungshaltung für das GJ 2016 haben wir unser Kursziel von zuvor 16,70 € auf 18,32 € angehoben. Das Rating lautet damit unverändert KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung