GBC AG

CR Capital Real Estate AG

11.07.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchstudie (Anno) - CR Capital Real Estate AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: CR Capital Real Estate AG
ISIN: DE000A0WMQ53
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 1,13
Kursziel in €: 2,75
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;7;11

Großprojekt in Leipzig bestimmt künftige Umsatz- und Ergebnisentwicklung, Hoher Liquiditätszufluss in 2016 erwartet, Kursziel angehoben

Der Fokus der CR Capital Real Estate AG (CR AG) liegt im Bauträgergeschäft, im Rahmen dessen der Wohnungsneubau für Selbstnutzer im Raum Berlin, Dresden und Leipzig betrieben wird. Damit weist die Gesellschaft eine für Immobilienprojektierer typische volatile Geschäftsentwicklung auf. Bezeichnend dafür steht das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 in dem ein deutlicher Umsatzrückgang auf 8,97 Mio. € (VJ: 18,34 Mio. €) entstanden ist. Während in 2014 mehrere Großprojekte fertiggestellt und veräußert wurden, wurden in 2015 Projekte in einem deutlich geringeren Umfang an die Erwerber übergeben.

Dennoch war die CR AG in der Lage, zum zweiten Mal in Folge, ein positives EBIT in Höhe von 2,72 Mio. € (VJ: 7,29 Mio. €) zu erzielen. Wichtig für die positive Ergebnisentwicklung sind zudem die Erträge aus der Höherbewertung von Renditeliegenschaften sowie die leicht rückläufigen Overheadkosten, welche eine insgesamt gute Kostenflexibilität der Gesellschaft belegen. Trotz der nicht liquiditätswirksamen jedoch ergebniswirksamen Höherbewertung bei den Bestandsobjekten weist die CR AG einen positiven operativen Liquiditätszufluss in Höhe von 2,80 Mio. € (VJ: 3,09 Mio. €) auf. Die Übergabe von Eigentumswohnungen des mittlerweile fertiggestellten Projektes „Hohenzollerndamm 119“, sowie der Verkauf von Leipziger Bestandsimmobilien haben einen entsprechenden Liquiditätszufluss generiert.

Die künftige Geschäftsentwicklung der CR AG wird vornehmlich vom Großprojekt „Hallesches Feld“ in Leipzig dominiert. Innerhalb dieses 85.000 qm umfassenden Projektes sollen in den kommenden Geschäftsjahren in mehreren Bauabschnitten Reihenhäuser sowie Einfamilienhäuser entstehen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr 2017 sollte hier gemäß unseren Erwartungen der erste Bauabschnitt fertiggestellt werden, woraus wir mit Umsatzerlösen in Höhe von ca. 24,00 Mio. € rechnen. Sollte die CR AG, wie geplant, jährlich einen Bauabschnitt des Projektes in Leipzig finalisieren, dann sind in den kommenden fünf Jahren jeweils Umsatzerlöse in Höhe von ca. 30,00 Mio. € möglich.

Kurzfristig wird die Gesellschaft zudem Veräußerungserlöse aus der geplanten Übergabe eines Berliner Projektes (3.500 qm) sowie der bereits zu Beginn des Geschäftsjahres 2016 erfolgten Veräußerung des überwiegenden Bestandes der Renditeliegenschaften erzielen. Für das laufende Geschäftsjahr 2016 rechnen wir, vor Beginn des Leipziger Großprojektes, mit Umsatzerlösen in Höhe von 17,28 Mio. €. Dabei dürften die nicht liquiditätswirksamen Buchwertabgänge der in der Vergangenheit zugeschriebenen Bestandsimmobilien zu einem zwischenzeitlich negativen Verkaufsergebnis und damit einem EBITDA in Höhe von -1,97 Mio. € führen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Liquiditätszugang, welcher aufgrund der regen Verkaufstätigkeit deutlich oberhalb des Vorjahreswertes liegen dürfte.

Wir sehen mittelfristig EBITDA-Margen oberhalb von 15,0 % als realistisch an. An dieser Stelle berücksichtigen wir auch das skalierbare Geschäftsmodell der CR AG, wonach die fixen Kostenpositionen nicht den höheren Umsätzen folgen werden. Gleichzeitig stellt das EBIT die Grundlage für unser DCF-Bewertungsmodell dar.

Im Rahmen des DCF-Bewertungsmodells haben wir ein Kursziel von 2,75 € je Aktie ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau in Höhe von 1,13 € vergeben wir damit das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung