
AUGUSTA Technologie AG
30.03.2010 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchstudie Anno - Augusta Technologie AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0D6612
Branche: Industrie-Maschinenbau-Technologie-Automotive
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 30.03.2010: 12,00
Kursziel in €: 15,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Trotz der Konjunkturkrise, welche die beiden Geschäftsbereiche Sensors und Vision Technologies gleichermaßen stark getroffen hat, konnte sich die AUGUSTA Technologie AG im Geschäftsjahr 2009 verhältnismäßig gut entwickeln. Zwar wurden sowohl bei den Umsätzen, als auch beim Ergebnis, Rückgänge gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, dennoch gelang es dem Unternehmen die Rentabilität auf einem hohen Niveau zu halten. So wurde eine EBIT-Marge von 9,5 % erzielt (vor Firmenwertanpassungen) und auch das operative Ergebnis lag mit 4,40 Mio. € weiterhin deutlich im positiven
Bereich.
Die gute Entwicklung war vor allem Resultat eines strikten Kostenmanagements bei den verschiedenen Tochter-unternehmen. Dabei war das Ergebnis durch Einmal- und Restrukturierungsaufwendungen belastet. Als umso bemerkenswerter sind die erzielten Ergebnisse zu bewerten.
Gleichzeitig wurde es geschafft, die soliden bilanziellen Relationen des Vorjahres zu wahren. Nicht nur die Eigenkapital-quote verharrte mit 67 % auf einem hohen Niveau, auch die liquiden Mittel machten mit rund 21 Mio. € rund 15 % der Bilanzsumme aus. Nicht zuletzt wurde durch ein konsequentes Working Capital-Management ein deutlich positiver operativer Cashflow von 11,82 Mio. € erwirtschaftet, der um 36 % über dem EBIT lag. Die gute Ergebnisqualität der Vorjahre wurde diesbezüglich nochmals verbessert.
Die Rahmenbedingungen haben sich im Q4 2009 und den ersten Monaten 2010 gelichtet, so dass auf dem aktuellen Stand davon auszugehen ist, dass in 2010 wieder ein moderates Wachstum zu erwarten ist. Wir gehen davon aus, dass die Umsatzerlöse der AUGUSTA in 2010 um rund 7,5 % (bereinigt um die Veräußerung der DLoG GmbH) auf 100,55 Mio. € gesteigert werden. Dabei ist eine weitere Akquisition noch nicht berücksichtigt. Eine solche könnte jedoch noch in diesem Jahr vollzogen werden. Mögliche Übernahmekandidaten werden vom Management laufend geprüft.
Ergebnisseitig sollte sich die Umsatzerholung nach den Kostenanpassungen deutlich überproportional bemerkbar machen, so dass wir von einem dreifachen Ergebnishebel ausgehen. Das EBIT für 2010 erwarten wir entsprechend bei 10,22 Mio. € bzw. einer EBIT-Marge von 10,0 %. Insgesamt erwarten wir, dass AUGUSTA gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.
Unser bisheriges Kursziel von 10,60 € wurde Mitte Dezember fast exakt zum Jahresende erreicht. Nach der Anpassung der Schätzungen für die kommenden beiden Jahre haben wir ein neues Kursziel von 15,00 € ermittelt. Dieses liegt um 25 % über dem derzeitigen Kurs. Damit bestätigen wir das Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.