GBC AG

USU Software AG

21.08.2012 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Researchsstudie Update - USU Software AG - Kaufen

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 17.08.2012: 5,43
Kursziel in €: 7,40
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5

Bestes Halbjahr der Unternehmenshistorie, Kursziel erhöht, Rating KAUFEN

Auch das zweite Quartal 2012 stand bei der USU Software AG im Zeichen des Wachstums. Die Gesellschaft profitierte dabei vor allem von den positiven Impulsen des Produktgeschäftes, welches gegenüber dem Vorjahr signifikant um +27,7 % auf 8,59 Mio. EUR (VJ: 6,73 Mio. EUR) zugelegt hat. Dies ist einerseits eine Folge von mehreren Großaufträgen (u.a. Bundesagentur für Arbeit, Stuttgarter Lebensversicherung a.G) aber auch von einer unverändert positiven Entwicklung der Auslandsumsätze. Im Vergleich zum Produktgeschäft fiel das Umsatzwachstum des Servicegeschäftes mit +8,6 % auf 3,78 Mio. EUR (VJ: 3,48 Mio. EUR) moderat aus. Zumal im ersten Quartal 2012 mit Umsätzen in Höhe von 4,40 Mio. EUR ein neuer Rekordwert erzielt wurde. Nach dem Ablauf von Großverträgen hat in diesem Geschäftssegment wieder eine Normalisierung eingesetzt. Analog hierzu gingen auch die Auslastungsquoten zurück.

Der erwähnte Rückgang der Auslastungsquoten im Servicebereich findet sich auch in der nach den beiden Segmenten „Produkt“ und „Service“ getrennten EBITDA-Entwicklung wieder. Während das Produktsegment ein gegenüber dem Vorjahr um +31,5 % auf 1,45 Mio. EUR (VJ: 1,10 Mio. EUR) gesteigertes EBITDA präsentieren konnte, reduzierte sich das EBITDA im Servicebereich um -31,6 % auf 0,46 Mio. EUR (VJ: 0,68 Mio. EUR). In Summe minderte sich das EBITDA im zweiten Quartal 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um -1,0 % auf 1,25 Mio. EUR (VJ: 1,26 Mio. EUR).

Auf Halbjahresbasis erzielte die USU Software AG ein deutliches Umsatzwachstum von +20,0 % auf 24,96 Mio. EUR (VJ: 20,81 Mio. EUR) sowie einen Anstieg des um Einmalbelastungen im Zusammenhang mit dem finalen Aspera-Erwerb bereinigten operativen Ergebnisses (EBIT) von +28,3 % auf 3,17 Mio. EUR (VJ: 2,47 Mio. EUR). Auf bereinigter Basis stellt dies das beste Halbjahresergebnis der Unternehmenshistorie dar.

Aufbauend auf der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012 sowie vor dem Hintergrund der Bestätigung der bisherigen Prognosen durch die Gesellschaft, haben wir unsere Prognosen für das Gesamtjahr 2012 unverändert belassen.

Auf Segmentebene erwarten wir eine weiterhin positive Entwicklung des Produktgeschäftes. Hier dürfte die Gesellschaft sowohl von bereits gewonnenen Großaufträgen als auch von einer Fortsetzung der internationalen Umsatzdynamik profitieren. Der Auslauf von Großverträgen und die gleichzeitig geringe Auslastungsquote von Mitarbeitern hatte zu einer unterdurchschnittlichen Entwicklung im Servicebereich geführt. Unter der Annahme einer Fortsetzung dieser Entwicklung im laufenden dritten Quartal 2012, haben wir unsere Prognosen, trotz der positiven Impulse aus dem Produktbereich, unverändert belassen.

Einen signifikanten Umsatz- und Ergebnisanstieg haben wir in unseren Erwartungen für das Geschäftsjahr 2013 berücksichtigt. Neben den bisherigen Faktoren, wie eine erwartet positive Entwicklung im Produktgeschäft, ein auftragsbedingter Anstieg der Auslastung im Servicebereich sowie eine Fortsetzung der Dynamik des internationalen Geschäftes, ist die jüngst gemeldete weltweite Vertriebspartnerschaft mit dem US-amerikanischen Softwarekonzern CA Technologies ein wichtiger Treiber ab dem Geschäftsjahr 2013. Im kommenden Geschäftsjahr 2013 rechnen wir mit Umsatzerlösen in Höhe von 53,40 Mio. EUR und einem dazugehörigen Anstieg des EBITDA auf 9,15 Mio. EUR.

Auf Grundlage des aktualisierten DCF-Modells haben wir ein 2013er Kursziel von 7,40 EUR je Aktie ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau von 5,43 EUR ergibt sich ein Kurspotenzial von +38,1 %. Daher bestätigen wir das Rating KAUFEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung