
Syzygy AG
08.11.2011 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Researchnote - Syzygy AG - Kaufen
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE0005104806
Branche: Software-IT-Medien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 07.11.2011: 3,25
Kursziel in €: 08.11.2011: 4,80
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Die Entwicklung des dritten Quartals 2011 ist im Rahmen unserer Erwartungen ausgefallen. Zwar konnte die Gesellschaft international wachsen, die konjunkturbedingte Schwäche insbesondere in Großbritannien, dem wichtigsten ausländischen Markt für die Syzygy AG, ist jedoch nach wie vor sichtbar. Zugleich bewirkt eine intensive Wettbewerbssituation in der Werbebranche in UK eine Verschärfung der Preissituation. Positiv herauszustellen ist hierbei die Entwicklung von Hi-ReS! New York, welche nach einer mehrmonatigen Anlaufphase im dritten Quartal 2011 erstmalig den Break-Even erreichen konnte. Künftig sollten aus dieser Region positive Impulse für die Umsatz- und Ertragslage der Gesellschaft entstehen. Deutschland ist hingegen weiterhin von einer soliden Konjunkturentwicklung geprägt, welche sich positiv auf den deutschen Online-Werbemarkt niederschlug.
Die künftige Geschäftsentwicklung der Syzygy AG dürfte unseres Erachtens in beiden Geschäftsbereichen von einer erwarteten Steigerung der Online-Budgets profitieren. Das laufende Geschäftsjahr 2011 wird jedoch von den beschriebenen Sondereffekten im Zusammenhang mit der Entwicklung einer neuen Corporate Identity und dem Aufbau der ausländischen Tochtergesellschaft in den USA beeinträchtigt sein. Dementsprechend behalten wir unsere bisherigen Schätzungen (Researchstudie vom 04.08.11) bei, wonach wir für 2011 ein leichtes Umsatzwachstum bei rückläufigen Ergebnissen erwarten. Wieder deutlich zweistellige Wachstumsraten beim Umsatz, welcher von einem überproportionalen Ergebnisanstieg flankiert werden dürfte, prognostizieren wir besonders vor dem Hintergrund von erwarteten Neuabschlüssen in Deutschland. Das Marktumfeld in UK dürfte unseres Erachtens in 2011 den Boden gefunden haben, so dass auch hieraus Wachstumsimpulse zu erwarten sind. Insgesamt spielt für 2012 der Wegfall der Sonderaufwendungen eine wichtige Rolle, welche zu einem Anstieg der Ergebnismargen führen wird.
Wir bestätigen sowohl das bisherige Kursziel von 4,80 EUR, sowie angesichts des guten Kurspotenzials von +47,2 % das Rating „KAUFEN“.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.