GBC AG

Helma Eigenheimbau AG

15.04.2015 - Equity Research Einzelstudie // kaufen

Research Note - HELMA Eigenheimbau AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: Helma Eigenheimbau AG
ISIN: DE000A0HNG53
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 38,80
Kursziel in €: 46,40
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5

Im Rahmen einer im März 2015 durchgeführten Kapitalerhöhung hat die HELMA Eigenheimbau AG (kurz: HELMA) insgesamt 290.000 Aktien zu einem Preis von 34,00 € je Aktie platziert. Der Bruttoemissionserlös in Höhe von 9,86 Mio. € soll dabei vornehmlich für das weitere Wachstum im Bauträgersegment in den Ballungsräumen deutscher Großstädte verwendet werden. Im Rahmen dieses Projektgeschäftes bietet die HELMA auf zuvor erworbene Grundstücke oder Grundstücksareale individuell geplante Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser. Der Eigenkapitalanteil bei der Akquisition der Grundstücke liegt zwischen 10 – 30 %. Auf Grundlage der aktuellen Kapitalerhöhung lassen sich somit zusätzliche Investitionsvorhaben in Höhe von bis zu 98,6 Mio. € umsetzen. Die Tatsache, dass die Kapitalerhöhung innerhalb kurzer Zeit vollständig platziert wurde, zeugt von einem sehr hohen Investoreninteresse.

In der Vergangenheit ist es der HELMA stets gelungen, attraktive Grundstücksareale für das Projektgeschäft zu identifizieren und zu erwerben. Derzeit verfügt die Gesellschaft über eine Vielzahl an Wohnungsbauprojekten für Eigennutzer, mit den größten Projekten in Berlin, München und Hannover. Das Umsatzpotenzial in diesem Geschäftsbereich liegt zusammen mit dem klassischen Baudienstleistungsgeschäft ab 2017 alleine bei jährlich 250,0 Mio. €. Flankierend hierzu ist auch in den anderen Geschäftssegmenten (Ferienimmobilien und Wohnimmobilien für Investoren) mit einer Fortsetzung des Wachstums zu rechnen, so dass auch in den kommenden Jahren jeweils neue Umsatz- und Ergebnisrekorde erzielt werden dürften.

Mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2014 hat die Gesellschaft die bisher kommunizierten Prognosen bestätigt. Bei einer erwarteten anhaltend hohen Wachstumsdynamik der Umsatzerlöse dürfte die Ergebnisentwicklung tendenziell überproportional zulegen. Der Grund hierfür liegt einerseits in einer zunehmenden Bedeutung der margenstarken Projektumsätze sowie andererseits in der erwarteten Realisierung von Skaleneffekten. Bei prognostizierten Mindestumsätzen in Höhe von 210,0 Mio. € (GJ 2015e), 260,0 Mio. € (2016e) sowie 340,0 Mio. € (2017e) soll die EBIT-Marge in einer Bandbreite von 7,0 – 10,0 % liegen. Angesichts der unveränderten Prämissen behalten auch wir unsere Prognosen gegenüber der letzten, auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen 2014 erstellten Researchstudie (05.03.2015), unverändert bei.

Wir haben die Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2014 sowie die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung zum Anlass genommen und das DCF-Bewertungsmodell aktualisiert. Wir haben einen neuen fairen Wert je Aktie von 46,40 € (bisher: 42,85 €) ermittelt. Angesichts der derzeitigen Kursniveaus der HELMA-Aktie sowie des sich daraus errechneten Kurspotenzials von 19,6 % bestätigen wir das KAUFEN-Rating.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung