GBC AG

Helma Eigenheimbau AG

15.01.2016 - Equity Research Einzelstudie // halten

Research Note - HELMA Eigenheimbau AG

pdf Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier
Unternehmen: Helma Eigenheimbau AG
ISIN: DE000A0EQ578
Branche: Dienstleistungen
Rating: halten
Kurs bei Erstellung in €: 44,99
Kursziel in €: 46,80
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;7;11

Mit einem Auftragswachstum in Höhe von 39,6 % auf 269,4 Mio. € hat die HELMA einen neuen Auftragsrekord erreicht; Kursziel unverändert, Rating jedoch auf HALTEN reduziert

Erwartungsgemäß hat die HELMA Eigenheimbau AG heute einen neuen Rekordwert beim Auftragseingang des Gesamtjahres 2015 veröffentlicht. Mit Nettoaufträgen in Höhe von 269,4 Mio. € (GJ 2014: 193,0 Mio. €) konnte dabei der Vorjahreswert um 39,6 % deutlich übertroffen werden. Mit diesem nunmehr neunten Auftragsrekord in Folge wurde das ohnehin schon hohe Wachstumstempo bei den Aufträgen nochmals beschleunigt.

Zu diesem Vertriebsplus haben dabei sowohl der Bereich Baudienstleistungen (+35,9 %) als auch das Bauträgergeschäft (+42,3 %) beigetragen. Während innerhalb der Bau-dienstleistungen HELMA-Häuser auf den Grundstücken der Erwerber veräußert und erstellt werden, werden innerhalb des Bauträgergeschäftes Grundstücke angekauft, auf denen HELMA-Häuser nach vorheriger Veräußerung an Privatpersonen oder institutionellen Investoren erstellt werden. Insbesondere in diesem Bereich war die HELMA in den vergangenen Geschäftsjahren in der Lage, attraktive Grundstücke in den Speckgürteln deutscher Großstädte zu sichern und somit die derzeit vorhandene Knappheit, der eine hohe Nachfrage gegenübersteht, zu nutzen.

Neben zahlreichen kleineren Projekten kann hier das Projekt der HELMA Wohnungsbau GmbH in Berlin-Karlshorst genannt werden. Auf rund 13.500 qm sollen dabei 95 Eigentumswohnungen sowie mehrere Reihenhäuser und Villen entstehen. Flankierend hierzu hat die HELMA auch im Bereich der Ferienimmobilien eine attraktive Projektpipeline aufgebaut. So sollen beispielsweise im Projekt Hafendorf Zerpenschleuse 220 Ferienhäuser und ein Hafen mit ca. 50 Bootsliegeplätzen entstehen.

Der neue Rekordwert beim Auftragseingang bildet eine gute Grundlage für das Erreichen der Umsatz- und Ergebnisziele des HELMA-Konzerns. Gemäß Unternehmenserwartungen soll bis zum Jahr 2017 ein Umsatzniveau von 340,0 Mio. € bei einer weiter steigenden EBIT-Marge erreicht werden. Auch unsere Planungen eines dynamischen Umsatz- und Ergebniswachstums behalten vor diesem Hintergrund ihre Gültigkeit und wir behalten daher unser Kursziel von 46,80 € je Aktie. Aufgrund der zuletzt sehr positiven Kursentwicklung der HELMA-Aktie hat sich das Kurspotenzial auf 4,0 % reduziert und damit vergeben wir das Rating HALTEN.

 

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.

Disclaimer

Offenlegung