
EYEMAXX Real Estate AG
08.08.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Note - EYEMAXX Real Estate AG
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE000A0V9L94
Branche: Immobilien
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 6,39
Kursziel in €: 13,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 4;5a;6a;10;11
Mit einem neuen Rekordwert bei der Gesamtleistung in Höhe von 8,32 Mio. € (VJ: 5,74 Mio. €) war das erste Halbjahr 2015/2016 für die EYEMAXX Real Estate AG außerordentlich erfolgreich. Im Rahmen der Transaktionstätigkeit wurden im ersten Halbjahr 2015/2016 zwei tschechische Projekte (MY Box Brandys Nad Labem; MY BOX Olawa) für insgesamt rund 7,5 Mio. € veräußert. Darüber hinaus war die EYEMAXX erneut in der Lage, bereits vor Projektfertigstellung, im Rahmen so genannter Forward Sales, zwei deutsche Projekte (Medizinzentrum „Thomasium“; Pflegeheim und Wohnen Klein-Lengden) mit einem Projektvolumen von insgesamt 31 Mio. € zu veräußern.
Da es sich bei den beiden maßgeblichen Ertragspositionen (Bewertungsergebnis; Beteiligungsergebnis) um Residualgrößen handelt, weist die EYEMAXX grundsätzlich hohe Ergebnismargen auf. Dies gilt auch für die EBIT-Marge der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2015/2016, welche einen erneut hohen Wert von 41,3 % (VJ: 46,5 %) erreicht hat.
Die Basis für die künftige Unternehmensentwicklung der EYEMAXX bildet die in den vergangenen Geschäftsjahren aufgebaute umfangreiche Projektpipeline sowie das ausgeweitete Bestandsportfolio, welches nunmehr umfangreiche Mieterträge (annualisierte Mieterträge zum 30.04.16: 3,9 Mio. €) generiert.
Die umfangreiche Projektpipeline wurde dabei in den vergangenen Monaten deutlich ausgeweitet. Mit dem Erwerb des Projektes „Postquadrat“ in Mannheim hat die EYEMAXX dabei das größte Projekt der Unternehmensgeschichte erworben. Innerhalb eines 20.000 qm großen Areals sollen ab dem dritten Quartal 2016 Wohnimmobilien, Gewerbeeinheiten sowie zwei Hotels mit einem Projektvolumen von insgesamt 160 Mio. € entstehen. Bis zum Jahr 2019 soll dieses Projekt zusammen mit dem namhaften österreichischen Joint Venture Partner Johann Kowar (ehemaliger Gründer der conwert AG) mit einem Anteil von jeweils 50 %, unter der Federführung der EYEMAXX, umgesetzt werden.
Mit dem Erwerb eines 5.500 qm großen Grundstücks konnte in Wien ein weiteres wichtiges Projekt gesichert werden. Ab dem ersten Quartal 2017 sollen insgesamt 130 Wohneinheiten mit einer Bruttogeschossfläche in Höhe von 10.000 qm entstehen. Ausgehend von einem Projektvolumen in Höhe von 27,0 Mio. € rechnen wir hieraus mit einem Rohertrag in Höhe von 5,4 Mio. €. Die Finanzierung des Projektes ist gemäß Unternehmensangaben gesichert und das notwendige Eigenkapital vorhanden.
Ausgehend von der damit ausgeweiteten Projektpipeline haben wir unsere bisherigen Prognosen der Gesamtleistung leicht nach oben hin angepasst. Zudem tragen wir dem ausgeweiteten Bestandsportfolio Rechnung, indem wir die Umsatzerlöse (hauptsächlich Mieterträge des Bestandsportfolios) ebenfalls leicht angehoben haben. Im Rahmen unseres DCF-Bewertungsmodells haben wir ein neues Kursziel in Höhe von 13,00 € ermittelt und heben damit unser bisheriges Kursziel (10,90 €) an. Wichtige Faktoren, die zur Anhebung des Kursziels beigetragen haben, sind unsere erhöhten Prognosen, die Reduktion des risikolosen Zinssatzes sowie der so genannte Roll-Over Effekt (neue Kurszielbasis: GJ-Ende 2016/2017). Wir vergeben weiterhin das Rating KAUFEN.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.