
Primion Technology AG
17.10.2013 - Equity Research Einzelstudie // halten
Research Comment - primion Technology AG - Halten
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
ISIN: DE0005117006
Branche: Industrie-Maschinenbau-Technologie-Automotive
Rating: halten
Kurs bei Erstellung in €: 3,90
Kursziel in €: 4,10
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5
Mit den Ende August präsentierten Zahlen zum ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2013 konnte die primion Technology AG nicht wie von uns erwartet an die positive Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahres
anknüpfen. So sank der Umsatz im ersten Halbjahr 2013 zwar nur leicht um 3,6 % auf 23,64 Mio.€, jedoch entwickelte sich das operative Ergebnis nicht unseren Erwartungen entsprechend und ging deutlich zurück. Demzufolge sank das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 36,5 % auf
1,53 Mio. € und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit -0,78 Mio. € sogar negativ aus, nach +0,59 Mio. € im Vorjahr. Geschuldet ist diese Tatsache zum einen deutlich gestiegenen Personalaufwendungen und zum anderen nicht liquiditätswirksamen Sonderabschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände in Höhe von 0,65 Mio. € in Zusammenhang mit Kundenbeziehungen der spanischen Tochtergesellschaft primion Digitek S.L.U..
In seiner Prognose für das Gesamtjahr 2013 geht der Vorstand zwar von weitgehend konstanten Umsätzen aus, rechnet aber aufgrund der oben beschriebenen Effekte im ersten Halbjahr mit einem niedrigeren Ergebnis als im Vorjahr. Basierend auf diesen Aussagen haben wir unsere kurzfristige Prognose zwar leicht nach unten korrigiert, gehen aber für die Zukunft von weiter steigenden Umsätzen sowie einer Rückkehr zu zweistelligen
EBITDA-Margen aus. Zum Halbjahr 2013 lag diese bei 6,5 %. Für dieses Jahr erwarten wir nun aufgrund eines stärkeren zweiten Halbjahres ein EBITDA in Höhe von 4,03 Mio. € (bisher: 5,70 Mio. €) und ein EBIT von 0,07 Mio. € (bisher: 2,05 Mio. €). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 8,0 % (bisher 11,0 %). Für das kommende Geschäftsjahr 2014 rechnen wir beim EBITDA mit einer Erholung, haben unsere Schätzungen dennoch von 5,76 Mio. € auf 4,92 Mio. € reduziert, was einer EBITDA-Marge von 9,4 % (bisher: 0,7 %) entspricht. Auch beim EBIT gehen wir von einer Verbesserung in 2014 aus und rechnen mit einem EBIT von 1,61 Mio. € (bisher: 2,16 Mio. €). Darüberhinaus wird das Unternehmen von sinkenden Abschreibungen aufgrund von niedrigeren
Investitionen in den vergangenen Jahren sowie geringeren Zinsaufwendungen im Zuge der weiter geplanten Rückführung der Nettoverschuldung profitieren.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.