
JDC Group AG
23.09.2016 - Equity Research Einzelstudie // kaufen
Research Comment - JDC Group AG
Zur Originalstudie klicken Sie hier |
ISIN: GB00B06GSH43
Branche: Dienstleistungen
Rating: kaufen
Kurs bei Erstellung in €: 6,10
Kursziel in €: 9,00
Mögl. Interessenskonflikt gem. §34b Abs.1 WpHG und FinAnv: 5a;11
Bei dem Finanztechnologieunternehmen JDC Group AG (vormals Aragon AG) wurden vom Vorstand Ralph Konrad zwei Insiderkäufe gemeldet. Der Zeitpunkt der Insiderkäufe ist besonders interessant, da die Gesellschaft nach der Forcierung der Wachstumsstrategie kurz vor einem Umsatz- und Ergebnissprung steht.
Die JDC Group AG hat sich dabei über seine operativen Tochtergesellschaften auf die Beratung und die Vermittlung von Finanzprodukten spezialisiert, gepaart mit neuen Beratungstechnologien in Zeiten der Digital Natives. Im Bereich Advisory wird über die Tochtergesellschaft Jung, DMS & Cie. AG einer der größten unabhängigen Maklerpools (B2B) Deutschlands betrieben, mit insgesamt 16.000 freien Beratern und 850.000 Kunden. Parallel dazu werden über die Marke FINUM. Finanzdienstleistungen für rund 80.000 vermögende Kunden erbracht (B2C). Innerhalb des neuen Geschäftssegments „Advisortech“ werden moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien entwickelt und somit klassische Finanzdienstleistungen mit dem wachstumsstarken Fintech-Bereich kombiniert.
In den ersten sechs Monaten 2016 war das Marktumfeld für Finanzdienstleistungen von einer anhaltenden Unsicherheit, hohen Volatilitäten und niedrigen Zinsen geprägt und damit als herausfordernd zu bezeichnen. Vor diesem Hintergrund waren die Umsatzerlöse der JDC Group AG (kurz: JDC) von fehlenden Wachstumsimpulsen gekennzeichnet, was sich in einer konstanten Umsatzentwicklung in Höhe von 36,24 Mio. € (1.HJ 36,80 Mio. €) wiederfindet. Grundsätzlich lag der Fokus der Geschäftstätigkeit in den ersten sechs Monaten 2016 aber auf der Umsetzung der zuvor erfolgreich eingeleiteten Unternehmensstrategie. Hierzu gehören folgende Punkte:
• Einführung der „allesmeins“-App, wodurch die Nutzer einen Überblick über den eigenen Finanzvertragsbestand erhalten. Damit verbindet die JDC das klassische Beratungsgeschäft mit dem Wachstumsmarkt Fintech.
• Ankauf eines Privatkunden-Versicherungsbestandes mit bis zu 195.000 Kunden (jährliche Courtageeinnahmen: ca. 5,0 Mio. €; jährliches EBITDA: ca. 4,0 Mio. €). Hier profitiert die JDC von der derzeitigen Konsolidierung am Markt der Finanzberater (strengere regulatorische Vorgaben, Nachfolgeregelungen etc.) und ist damit in der Lage, Marktanteile zu gewinnen.
• Erwerb der Online-Vergleichsplattform „Geld.de“, als neuer Kanal zur Gewinnung von Endkunden. Es existieren Synergiepotenziale sowohl zum klassischen Beratungsgeschäft, als auch zum digitalen Versicherungsordner „allesmeins“.
• Erwerb eines Teils des Privatkundengeschäftes von Aon Deutschland. Es handelt sich um insgesamt 20.000 Verträge (jährliche Courtageeinnahmen: ca. 1,5 Mio. €; jährliches EBITDA: ca. 1,2 Mio. €). Da es sich hier vornehmlich um kleinteilige Verträge aus dem Bereich Rechtsschutz-, Haftpflicht-, Wohngebäude- und Hausratsversicherungen handelt, ist mit geringen Kündigungsquoten zu rechnen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.