
18.10.2018 - Studie
Managementinterview - Homes & Holiday AG
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
GBC: Herr Semrau, Sie haben nach Abschluss der Hauptsaison unerwartet Ihre
Umsatzprognose angepasst. Was waren die Gründe hierfür?
Herr Semrau: Grund für den Rückgang ist im Wesentlichen, dass die Anfang 2018 eingeleitete Umstrukturierung mit neuen Franchisenehmern länger dauerte als erwartet. Dies betraf insbesondere die umsatzstarken Lizenzgebiete Palma und Südwest auf Mallorca. Zwar haben wir das Verkaufsvolumen in den Monaten Juli bis September auf Mallorca deutlich gesteigert, jedoch konnten wir damit den schwachen Jahresstart nicht vollständig aufholen. Rund um das Chaos bei Air Berlin hatten die kurzfristig drastisch reduzierten Flugverbindungen zu weniger Besichtigungen und damit auch Abschlüssen
geführt. In den vergangenen Sommermonaten hatten wir mit einem stärkeren Nachholeffekt gerechnet.
GBC: Wie gelingt es Homes & Holiday in Zukunft die richtigen Franchisemakler zu finden und langfristig zu binden.
Herr Semrau: Für die Partnerbetreuung konnten wir in diesem Jahr einen erfahrenen Manager für uns gewinnen. Er hat schon selbst mehrere Immobilienshops geführt und war in der Partnerbetreuung des größten Immobilien Franchisesystems in Deutschland tätig. Seine Erfahrung in Kombination mit unserem innovativen Dienstleistungsspektrum wird unsere Partner in Deutschland und Spanien nach vorne bringen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.