
11.11.2015 - Equity Research Themenstudie
GBC Best of m:access II.2015
Zur Originalstudie klicken Sie bitte hier |
Sehr geehrte Investoren,
Das Qualitätssegment m:access konnte sich im bisherigen Jahresverlauf 2015 sehr gut entwickeln. Dabei legten die Werte des Segments von Januar bis November um 31 % zu und konnten damit alle Vergleichsindizes deutlich outperformen. Aber auch zahlenmäßig hat sich das Segment in 2015 weiterentwickelt. Die Anzahl der Unternehmen im m:access wurde auf 56 gesteigert, zuzüglich drei Anleihen im m:access bonds. Dabei kamen mit der Lechwerke AG sowie der Celesio AG zwei Schwergewichte in den m:access. Die kumulierte Marktkapitalisierung kletterte daher auf nunmehr fast 13,0 Mrd. EUR. Zudem wird der m:access in Kürze weiteren Zuwachs erhalten. Mit der Erlebnis Akademie AG soll im Dezember seit langem wieder ein IPO in das Segment erfolgen.
In der ‘GBC Best of m:access II.2015’ sind Einschätzungen zu folgenden Unternehmen enthalten:
- BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (ISIN: DE000A1CRQD6)
- Corona Equity Partner AG (ISIN: DE0006341183)
- EQS Group AG (ISIN: DE0005494165)
- F24 AG (ISIN: DE000A12UK24)
- Mensch und Maschine Software SE (ISIN: DE0006580806)
- Merkur Bank KGaA (ISIN: DE0008148206)
- NanoRepro AG (ISIN: DE0006577109)
- SHS Viveon AG (ISIN: DE000A0XFWK2)
- Softline AG (ISIN: DE000A1CSBR6)
- VIB Vermögen AG (ISIN: DE0002457512)
Die vollständige Studie ‘GBC Best of m:access II.2015’ können Sie auf unserer Homepage www.gbc-ag.de herunterladen.
Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Investments,
Felix Gode
Stellv. Chefanalyst
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
Phone: ++49 821 241133 0
FAX: ++49 821 241133 30
E-Mail: research@gbc-ag.de
Web: www.gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV
Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
++++++++++++++++
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie den Disclaimer/Risikohinweis sowie die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b WpHG /FinAnV auf unserer Webseite.